Jobguide BERLIN_Ostdeutschland_d0122
Porträt Altana AG Die Gesellschaft. Die Wurzeln des internationalen Spezialchemie- konzerns reichen zurück bis in das Jahr 1873, als Dr. Heinrich Byk mit der Produktion von Chemikalien beginnt. 1941 übernimmt Dr. Günther Quandt die Aktienmehrheit der späteren Byk-Chemie. 1977 entsteht dann im Zuge der Ausgliederung von Unternehmens- bereichen aus dem Varta-Konzern das Unternehmen Altana AG, deren erster Vorstandsvorsitzender Herbert Quandt ist. Zu Beginn des Jahres 2007 teilt sich der Altana-Konzern in die Altana Phar- ma mit Sitz in Konstanz und die Spezialchemiesparte Altana Che- mie in Wesel. Seit dem Verkauf der Pharmasparte an die dänische Nycomed operiert unter dem Namen Altana nur noch das Weseler Spezialchemieunternehmen. Auch durch eine Vielzahl an Akquisitionen in aller Welt ist Altana dynamisch gewachsen. Insbesondere seit den 80er Jahren stärkt die Gruppe durch zahl- reiche Übernahmen anderer Spezialchemie- Unternehmen ihre Position in internationa- len Märkten. Produkte und Marktbedeutung. Konsu- menten kommen mit Altana-Produkten im täglichen Leben immer wieder in Be- rührung, ohne zu wissen, dass Altana im Spiel ist. Das Unternehmen konzentriert sich auf reine Spezialchemie und ist in diesem Markt nach eigener Aussage global führend. Das Produktprogramm umfasst Additive, Speziallacke und -klebstoffe, Ef- fektpigmente, Dichtungs- und Vergussmassen, Imprägniermittel so- wie Prüf- und Messinstrumente. Dabei ist Byk der mit Abstand größte Geschäftsbereich der Altana- Gruppe. Er produziert zum Beispiel Zusatzstoffe (Additive), mit de- nen Lösemittel in Farben durch Wasser ersetzt werden können. Das spielt sowohl in der Produktion von Lackherstellern und Lack- und Kunststoffverarbeitern eine Rolle als auch in der Druck- und Verpa- ckungsindustrie, der Kosmetikbranche sowie in der Elektroindustrie. Auch im Geschäftsbereich Actega zählen umweltfreundliche Lö- sungen zur Kernkompetenz. Hier werden unter anderem Dichtungs- massen für Konservendeckel entwickelt, die ganz ohne PVC und Weichmacher auskommen. Im Geschäftsbereich Elantas geht es überwiegend um Isolierstoffe, die in Produkten der unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz kommen – etwa in Elektromotoren, Digitalkameras und Wind- krafträdern. Diese Isolierstoffe tragen dazu bei, dass Produktentwickler immer kleinere und leistungsfähigere elektronische Geräte bauen können und so Material und Energie sparen. Der Geschäftsbereich Eckart ist der Spe- zialist für Effektpigmente, die für Metallic- Effekte bei Autos sorgen, aber auch in Na- gellacken und Lidschatten verarbeitet werden. Altana ist nach eigener Aussage eins der wachstums- und ertragsstärksten Chemieun- ternehmen der Welt. 2019 erzielte die Gruppe Abelstraße 43_46483 Wesel_02 81-6 70-1 03 54_www.altana.jobs Jobguide MEISTGESUCHTE QUALIFIKATIONEN Betriebswirte + Chemieingenieure ++ Chemiker ++ Elektrotechniker + Kunststoffingenieure ++ Lackingenieure ++ Maschinenbauingenieure + Physiker + Verfahrenstechniker ++ Wirtschaftschemiker ++ (Wirtschafts-)Informatiker (SAP-Experten) ++ Wirtschaftsingenieure +
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=