Jobguide BERLIN_Ostdeutschland_d0122

Company bei einem Umsatz von über 2,2 (Vorjahr: 2,3) Milliarden Euro ein Ergebnis nach Steuern von 169 Millionen Euro. Rund sieben Prozent des Umsatzes werden regelmäßig in Forschung und Entwicklung inve- stiert. Noch wird mit 858 Millionen Euro der größte Teil des Umsatzes in Europa erzielt, aber das Geschäft in Asien wächst und hat mit über 732 Millionen Euro Umsatz bereits den amerikanischen Umsatzanteil von 621 Millionen Euro überrundet. Standorte und Mitarbeiter. Das Unternehmen hat weltweit 47 Pro- duktionsstätten sowie in Europa, Asien und Amerika 65 Service- niederlassungen und Forschungslabore. Die Konzern-Zentrale der Altana-Gruppe befindet sich im nordrhein-westfälischen Wesel nahe der niederländischen Grenze, wo rund 1.000 Mitarbeiter arbeiten und Byk einen der größten Forschungs- und Produktionsstandorte unterhält. Insgesamt ist von den rund 6.500 Mitarbeitern des Unter- nehmens jeder sechste in Forschung und Entwicklung tätig. Einstieg für Professionals. Das Unternehmen sucht berufserfahrene Kandidaten für Experten-, Projekt- und Führungsaufgaben in allen Funktionen: Kernaufgabe der Forschung und Entwicklung ist natur- gemäß die Entwicklung neuer Produkte und Lösungen. Aber zum Aufgabenfeld gehört auch die Mitwirkung an Marketing-Projekten sowie die Zusammenarbeit in bereichs- und divisionsübergreifenden Projektteams. In der Produktion chemischer Erzeug- nisse müssen rechnergestützte Maschinen und Fertigungsstraßen bedient, Messwerte kontrolliert und dokumentiert, Proben ent- nommen sowie Wartungs- und Reparatur- arbeiten an den Produktionsanlagen durch- geführt werden. Chemielaboranten kümmern sich ins- besondere um die Prüfung und Analyse chemischer Produkte und Prozesse, die Ent- wicklung von Stoffgemischen und Präpara- ten, die Analyse von Stoffen, den Aufbau von Versuchsreihen und die Auswertung von Protokollen zu Versuchsabläufen. Labormitarbeiter und Lacklaboranten setzen ihre Expertise bei der Untersuchung der Eigenschaften von Farben und Lacken ein, wirken mit an der Entwicklung neuer Beschichtungsstoffe, führen Versuche durch, unterstützen die Op- timierung von Lacken und Beschichtungsstoffen für Holz, Beton, Metall und Kunststoff und beurteilen die Oberflächenbeschaffenheit von Untergründen und Lacken. In der IT geht es um Problem- und Aufgabenstellungen rund um die IT-Systeme des Unternehmens, zum Beispiel um SAP, sowie um die Beschaffung und Einführung von Hard- und Software mit den nötigen Anwenderschulungen. Im Marketing beziehungsweise technischen Marketing entstehen die Präsentationen, Flyer, Broschüren und Werbeartikel zur Verkaufs- förderung. Hier werden Trends und Bedarfe analysiert, Strategien zur Markteinführung von Produkten entwickelt sowie Messen, Kunden- seminare und eCommerce-Aktivitäten betreut. Der technische Service ist zuständig für die weltweite Betreuung und Beratung der Kunden, etwa bei der Verarbeitung der Altana- Materialien in deren Produktionsanlagen. Darüber hinaus gibt es in der Altana-Holding eine Vielzahl von Aufgaben für Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Konzern- finanzierung, Recht, Einkauf, Steuern, Finanzen und Controlling, außerdem im Bereich EHS (Umwelt, Gesundheit, Sicherheit), Internal Audit, Unternehmenskommunikation, Innovation, Human Resources sowie Unternehmensentwicklung und M&A (Unternehmenszusam- menschlüsse und Akquisitionen). Karriereentwicklung. Wer neu bei Altana anfängt, durchläuft zunächst ein Einarbei- tungsprogramm, bei dem er Kollegen, Ar- beitsplatz, Standort, Geschäftsbereiche und Prozesse sowie die Unternehmenskultur kennenlernt. Führungskräfte nehmen an einem Füh- rungskräfte-Training teil, welches aus sechs unterschiedlichen Modulen besteht und über einen Zeitraum von 18 Monaten läuft, um die Teilnehmer „auf neue und heraus- fordernde Aufgaben vorzubereiten“, sagt Corporate HR. Kennzeichnend für die Zusammenarbeit bei Altana, so versichert Corporate HR, sei Vertrauen in jeden einzelnen Mitarbeiter so- wie eine generelle Offenheit für neue Ideen, unterschiedliche Ansichten und andere Kul- Jobguide KARRIERE-FAKTOREN Teilzeitmodelle + Frauenförderung + Kinderbetreuung + Betriebssport + Betriebliches Gesundheitsmanagement + Auslandsentsendung Langzeit + Internationale Kurzzeit-Einsätze + Mitarbeiterbeteiligung + Fixe + variable Vergütung + Betriebliche Altersversorgung + Unterstützung von Dr./MBA/Berufsexamina + Coaching/Mentoring + Firmeneigene Akademie + Interdisziplinäre Teams + Interkulturelle Teams + Möglichkeit zur Partnerschaft – Frauenanteil an Führungspositionen (D) 21,9% Akademikerquote an Belegschaft k.A.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=