Jobguide BERLIN_Ostdeutschland_d0122

Berlin_Ostdeutschland in diesem größten Wirtschafts-Cluster der Region rund 52.000 Un- ternehmen aktiv, die knapp 290.000 Menschen beschäftigen und zu- sammen einen Umsatz von etwa 34 Milliarden Euro erreichen. Großen Bedarf an Fachkräften für IT und Telekommunikation haben vor allem die großen eBusiness-Firmen, die ihren Hauptsitz oder eine Niederlassung in der Hauptstadtregion haben und stark ver- netzt sind mit der Medien- und Kreativwirtschaft. Hier finden auch viele Wanderungen des Personals hin und her statt. Diese Mischung aus kreativen Unternehmen, IT- und Tele- kommunikations-Know-how mit einer großen Hochschul- und Forschungslandschaft hat dazu geführt, dass Berlin in Deutschland das unbestrittene Zentrum der Internetwirtschaft ist. Dabei werden Gründungen und das Wachstum der Branche von der Stadt durch vielfältige Maßnahmen unterstützt, die strategisch koordiniert wer- den von der Landesinitiative „Projekt Zukunft“. Diese erarbeitet Stra- tegien für den Standort, baut Plattformen auf, initiiert Netzwerke, organisiert den Austausch und entwickelt neue Förderinstrumente. Zum Cluster Informationstechnik, Medien und Kreativwirtschaft (IMK) gehören Medienunternehmen, Verlage, Werbeagenturen, Ani- mations- und Designstudios genauso wie Telekommunikationsunter- nehmen, die Entwickler von Games, Software, Virtual Reality und Firmen, sie sich mit Blockchain, Digital Secutity, dem Internet of Things, Künstlicher Intelligenz, Mode, Musik und Wearables befas- sen. Sie alle sind sowohl Treiber der digitalen Transformation als auch führende Anwender neuer digitaler Lösungen. Eine weitere Schlüsselbranche ist die Verkehrswirtschaft, zu der alles gehört, was mit Mobilität, Automobilwirtschaft, Schienenver- kehrstechnik, Logistik, Verkehrstelematik sowie Luft- und Raum- fahrttechnik zu tun hat. Über 220.000 Menschen sind in diesem Be- reich beschäftigt – bei produzierenden Unternehmen, den Flughäfen, der Deutschen Bahn, die hier ihr Headquarter hat, der S-Bahn Berlin, den Berliner Verkehrsbetrieben und Verkehr in Potsdam sowie bei Speditionen und Logistikern. Zusammen kommen sie auf 33 Milli- arden Euro Umsatz. Auch bei dem Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik (VML) gibt es eine gemeinsame Strategie von Berlin und Brandenburg, um Verkehrssysteme der Zukunft zu entwickeln, zu produzieren und in- ternational zu vermarkten. Gleichzeitig ist die Hauptstadtregion na- Fotos: Pexels [ ITK, Medien und Kreativwirtschaft sind das größte Cluster mit 290.000 Jobs in Start-ups und Mittelstand.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=