KDO_KOMin_01-2019

KDO-KUNDEN Von A bis Z konsequent digital – das ist das Ziel der Finanzverwal- tung der Stadt Wolfenbüttel. Für das mit der Kommunalen Daten- verarbeitung Oldenburg (KDO) umgesetzte Projekt hat die Kommune den Axians Infoma Innovationspreis 2018 erhalten. Wolfenbüttel setzt seit 2016 das Finanzmanagement-System von Infoma newsystem ein. Von Beginn an gab es die Maxime, möglichst viele Prozesse digital abzubilden. „Zentraler Bau- stein unserer Strategie ist die vollständige Digitalisierung der Finanzverwaltung“, erläutert Axel Sievers, Leiter der Abteilung Finanzen und Controlling in Wolfenbüttel. Mit Pioniergeist lückenlos digital Ihr Ziel vor Augen startete die Kommune 2016 als einer der ersten Infoma newsystem Kunden mit dem integrierten Rechnungswork- flow, sodass die gesamte Rechnungsbearbeitung für Einnahmen und Ausgaben digitalisiert wurde. Überdies erfolgt das Haus- haltsaufstellungsverfahren mit der workflowbasierten Mittel- anmeldung integriert und elektronisch in Infoma newsystem. Bis 2018 wurden dann nach und nach weitere Projekte erfolgreich umgesetzt. So verarbeitet die Stadt Wolfenbüttel z. B. bereits jetzt E-Rechnungen, bietet ihren Bürgern die Möglichkeit von E-Payment- Zahlungen an und wird zukünftig auch das Bestell- und Auftrags- wesen mit Hilfe des elektronischen Bestellworkflows nutzen. Mitarbeiter „denken“ bereits digital Gradmesser für den Erfolg und die Akzeptanz der neu einge- führten und alternativlos anzuwendenden Prozesse sind die Rückmeldungen der Nutzer. Alle eingeführten Prozesse werden nach einer Eingewöhnungszeit von der Mehrzahl der Mitarbeiter als positiv eingeschätzt. Nicht ohne Stolz stellt Thorben Küsel, Projektverantwortlicher bei der Stadt Wolfenbüttel, daher fest, „dass wir gemessen an vergleichbar großen Kommunen der Zeit voraus sind“. So wurde beispielsweise die gesetzliche Anforderung zum Empfang von elektronischen Rechnungen bereits zwei Jahre vor der Frist erfüllt. „Aber vor allem konnten wir die Mitarbeiter unserer Verwaltung an den Umgang mit digitalen Prozessen und das digitale Denken gewöhnen.“ Verantwortliche ziehen positive Bilanz Nach knapp drei Jahren intensiver Projektarbeit ziehen Axel Sievers und sein Team eine positive Bilanz: „Wir profitieren von einer deutlichen Vereinfachung der Arbeitsabläufe, gesteigerter Transparenz, kürzeren Bearbeitungszeiten.“ Für Martin Sunder, Produktmanager Infoma newsystem bei der KDO, ist die Stadt Wolfenbüttel eine agile, flexible und außergewöhnlich innovative Verwaltung: „Während der Projektumsetzung zeigte sich immer wieder, dass die Verantwortlichen hoch motiviert mit konsequentem Blick für die sich bietenden Chancen agierten und dabei das Ziel, für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, immer im Fokus behielten. Nicht zuletzt für diese Lösungsorientierung hat Wolfenbüttel den diesjährigen Innovationspreis von Axians Infoma erhalten.“ „Wir wollen mehr!“ Stadt Wolfenbüttel gewinnt Axians Infoma Innovationspreis 2018 Vertreter der Stadt Wolfenbüttel, der Axians Infoma GmbH und der KDO bei der Preisverleihung im Rathaus der Stadt Wolfenbüttel ¹¯ Martin Sunder KDO 0441 9714-271 martin.sunder@kdo.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=