KDO_KOMin_01-2019
KDO-KUNDEN Die Landkreise Friesland und Wittmund haben auf eines der modernsten Kfz-Zulassungsverfahren umgestellt: KDO-KFZ. Die Software ist damit bereits bei 17 Landkreisen und kreisfreien Städten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt im Einsatz. Mit Friesland und Wittmund hat KDO-KFZ zwei weitere große öffentliche Verwaltungen in Niedersachsen für sich gewinnen können. „Wir freuen uns sehr, unser Zulassungsverfahren bei beiden Landkreisen erfolgreich im Einsatz zu sehen“, erklärt Christian Riedel, Produktmanager Ordnungswesen bei der KDO. Umstellung leicht gemacht Die Entscheidung, auf das innovative Verfahren zu setzen, fiel beiden Landkreisen leicht. Dass die Softwareumstellung Aufwand bedeutet, war allen Beteiligten klar. Rainer Elberling, Sachgebietsleiter Kfz-Zulassung beim Landkreis Friesland, erklärt: „Eine Verfah- rensumstellung in dieser Größe im publikumsintensiven Bereich der Zulassungsstelle ließ im Vorfeld natürlich doch eine gewisse Anspannung bei allen Beteiligten auf kommen. Auch wenn wir im Umgang mit dem Programm noch vieles neu erlernen müssen, verlief bereits der erste Produktionstag erfolgreich, und unser wichtigstes Ziel, keine Ausfallzeiten zu haben, wurde erreicht.“ Um dieser Maßgabe gerecht zu werden, wurden in vorbereitenden Besprechungen alle Migrationsfragen geklärt und rechtzeitig um- gesetzt. Darüber hinaus standen Christian Riedel und sein Team den Sachbearbeitern am ersten Tag des Echtbetriebes zur Seite. Auch im Landkreis Wittmund führte dieser Projektablauf zum Erfolg. „Bei technischen Migrationen sind in der Regel kleinere Fehler und Probleme zu erwarten. Bei diesem Projekt war es aber anders. Die Umstellung kann als nahezu perfekt bezeichnet werden“, freut sich Holger Egberts, IT-Organisator vom Landkreis Wittmund. „Eine völlig geräuschlose Umstellung!“, bedankt sich Uwe Vogel, IT-Leiter vom Landkreis Wittmund, abschließend. Multifunktionale Software KDO-KFZ führt sämtliche Prozesse, von der An- bis zur Abmel- dung, effizient und medienbruchfrei durch. Die Nutzung der Anwendung im kommunalen Rechenzentrum der KDO entlastet die IT der Landkreise und gewährleistet den sicheren und zuver- lässigen Betrieb. „Und die Unterstützung neuer Technologien, z. B. die Online-Prozesse im Rahmen von iKFZ, zeichnet die Software als eines der modernsten Kfz-Zulassungsverfahren aus“, ergänzt Christian Riedel nicht ohne Stolz. „Eine völlig geräuschlose Umstellung“ Gelungene Migration auf KDO-KFZ in den Landkreisen Friesland und Wittmund Christian Riedel KDO 0441 9714-189 christian.riedel@kdo.de ¹´
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=