KDO_KOMin_01-2019
KDO-PARTNER Die KDO konnte erfolgreich ihre Zertifizie- rung erneuern und gehört künftig dem SAP PartnerEdge-Programm RUN an. "Diese Auszeichnung unterstreicht die hervorragenden SAP-Services, die die KDO seit Jahren anbietet und stellt auch künf- tig sicher, dass sich Kommunen auf ihr Kerngeschäft fokussieren können, während die IT-Lösungen einfach und effizient bei der KDO, dem größten kommunalen IT- Dienstleister in Niedersachsen, betrieben werden", stellt Susanne Diehm, Leiterin Public Sector bei SAP, heraus. Zurzeit bereitet sich das Expertenteam der KDO gemeinsam mit der SAP auf die Implementierung von SAP S/4HANA in die Finanzwesen-Software KDO-doppik&more vor. Mit dieser Technologieplattform startet die Business Suite in die nächste Genera- tion und ermöglicht Verwaltungsprozesse in bislang nicht erreichter Geschwindig- keit. Trotz stetig steigender Datenmengen werden Prozesse dank der In-Memory- Technologie SAP HANA signifikant be- schleunigt, Zugriffsgeschwindigkeiten erhöht und Auswertungen auf Knopfdruck ermöglicht – für mehr Effizienz bei ver- ringertem Aufwand. Durchstarten wird die Innovation ab Mitte 2020. Starke Partnerschaft KDO erhält SAP PartnerEdge-Programm Zertifizierung Tiefgarage bereitgestellt. Das Zukunftsprojekt befindet sich seit- dem in einer Art Testphase, um die tatsächliche Nachfrage sowie damit verbundene Abläufe (Ausgabe Tankkarten, Auslastung usw.) näher zu erproben und stetig zu optimieren. Investition in die Zukunft Bei der E-Tankstelle geht es aber um mehr als nur um den reinen Umweltgedanken. „Als Innovations- und Technologiedienstleister haben wir eine Vorbildfunktion, der wollen wir mit Einführung der hauseigenen Wallboxen gerecht werden. Aber natürlich haben auch Aspekte wie die Bindung an den Technologiestandort Oldenburg oder die Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber die Entschei- dung der KDO zur Investition in E-Mobilität beeinflusst“, erklärt Verbandsgeschäftsführer Dr. Rolf Beyer. Die hohe Nutzungsfrequenz der Mitarbeiter-Ladesäulen und das Feedback aus der Belegschaft zei- gen deutlich: ein goldrichtiger Weg. Deshalb werden im Hinter- grund auch schon mögliche Aus- baustufen erarbeitet. Angedacht sind z. B. der Aufbau einer KDO- E-Fahrzeugflotte und das Angebot von E-Dienstfahrzeugen. Der große Vorteil für Mitarbeiter: Seit Januar 2019 greift die 0,5%-Regelung. ® 10. Dezember 2019 Erfahren Sie mehr über das Finanzwesen der neuen Generation! Infotag KDO-doppik&more mit SAP S/4HANA Annette Schimm KDO 0441 9714-128 annette.schimm@kdo.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=