KDO_KOMin_01-2019
¯ KDO INNOVATIV Toner leer, Papierstau! Jetzt läuft die Frankiermaschine schon wieder nicht! Und noch schnell zur Post! Für Kommunen ist das tägliche Drucken und Versenden von Bescheiden, Rechnungen, Mahnungen, persönlichen Anschreiben usw. wichtig. Falsch orga- nisiert ist es jedoch sehr belastend und zeitraubend. Aber es geht auch effizienter und einfacher! Mit ihren Druck-, Kuvertier- und Versandservices entlastet die KDO Kommunen in ihrer täglichen Arbeit. „Unser Ziel ist es, dass sich die Mitarbeiter in den Verwaltungen auf die Erstel- lung ihrer Korrespondenz konzentrieren können – alles andere übernehmen wir“, erklärt Dr. Guido Schimm, stellvertretender Verbandsgeschäftsführer der KDO. „Dieses sogenannte Printing as a Service ist eine echte Entlastung und die gewonnene Zeit kann in den Kommunen in wichtigere Aufgaben investiert werden.“ Rund 50 Jahre Druckerfahrung können die Experten des kom- munalen IT-Dienstleisters vorweisen. „Auch wenn der Trend zur Digitalisierung überall spürbar ist, bleibt Drucken in der heutigen Zeit unerlässlich. Es gibt viele Verwaltungsakte und Anschreiben, die nach wie vor der Schriftform bedürfen“, weiß Christiane Beier, Verantwortliche für den Bereich Facility- und Outputmanagement. Dass diese Einschätzung stimmt, beweisen die Zahlen ein- drucksvoll. Jedes Jahr verlassen 6,3 Millionen bedruckte Blatt Papier das hauseigene Druckzentrum – Tendenz steigend. Neben Gehaltsabrechnungen sind dies Mahnungen, Grundabgaben, Hunderegister-Bescheide, Ordnungswidrigkeiten, Wahlkarten, Wahlbriefe, genauso wie allgemeiner kommunaler Schriftver- kehr. Aber auch Individualdrucke wie Flyer, Broschüren oder Ringbuchbindungen gehören zum Repertoire des Druck- und Datendienstes. Sensible Daten in sicheren Händen Die KDO verarbeitet als IT-Dienstleister sensible Daten im Auftrag ihrer Kunden. Datenschutz und Informationssicher- heit genießen deshalb höchste Priorität. Dies gilt auch für das ISO-zertifizierte Druck- und Kuvertierzentrum, in dem täglich personenbezogene Schriftstücke verarbeitet werden. „Bei uns gelten strenge Zutrittsbeschränkungen und ausführliche Sicher- heitsprotokolle, die einer regelmäßigen Prüfung unterliegen“, berichtet Christiane Beier. Einheitliche und qualitätsgesicherte Verarbeitung Für eine zeitnahe und hochqualitative Verarbeitung der ihnen anvertrauten Daten setzt die KDO auf zwei Canon VP6250- Maschinen sowie eine imagePRESS C700. Die hochleistungs- fähigen Einzelblattdrucker verarbeiten bis zu 250 Blatt pro Minute – beidseitig bedruckt. Die Kuvertierung erfolgt durch eine KERN-3600-Maschine mit der Möglichkeit der Doppel- kuvertierung. „Wir können so automatisch Umschlag in Um- schlag verpacken. Dies setzen wir z. B. bei der Verarbeitung von Post-zustellungsurkunden ein“, führt Peter Höffmann, Team- manager des Druck- und Datendienstes, aus. Bis zu 27.000 Umschläge pro Stunde verarbeitet die Kuvertier- maschine KERN 3600 im Druck- und Datendienst der KDO. Wir nehmen den Druck aus Ihrer Verwaltung! Die KDO als digitale Poststelle für Kommunalverwaltungen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=