KDO_KOMin_01-2019
EDITORIAL Liebe Leserin, lieber Leser, im Zuge des digitalen Wandels stellt sich stärker als je zuvor die Frage, welche Rolle dem Menschen in dieser scheinbar voll- automatisierten Welt zukommt. Wir sind uns sicher: Mitarbeiter sind und bleiben ein entscheidender Erfolgsfaktor. Umso wich- tiger ist es, Flexibilität und Agilität zu bieten und gleichzeitig einen sicheren Rahmen zu schaffen. Dass Kommunen dieser Spagat gelingt, zeigen die vielen zu- kunftsweisenden Projekte in dieser Ausgabe der KOM:in. Egal, ob Breitbandausbau, digitaler Tapetenwechsel oder die ersten Schritte zu kommunalem E-Government: Es sind große Themen, die neben einer durchdachten Planung vor allem Befürworter und Treiber benötigen, eben den Erfolgsfaktor Mensch. Unsere Aufgabe als kommunaler IT-Dienstleister ist es, Ihrer Verwaltung größtmögliche Unterstützung und Entlastung zu bieten, damit der Freiraum für solche Innovationen geschaffen wird. Dazu gehört es auch, Ihnen den Druck zu nehmen – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Als digitale Poststelle für Kommunalverwaltungen fungieren wir als unabhängiges Druck- und Kuvertierzentrum. Zu guter Letzt möchte ich Sie noch auf einen neuen Service aufmerksam machen: unsere neuen E-Tankstellen an unse- rem Haupthaus. Hier können Sie ab sofort kostenlos Ihr E-Fahrzeug aufladen. Und auch unsere Mitarbeiter haben wir nicht vergessen. Zwei Zapfsäulen in der hauseigenen Tiefgarage sorgen dafür, dass ihre Fahrzeuge immer 100% geladen sind. Für uns ein weiterer wichtiger Bau- stein in puncto Arbeitnehmerzufriedenheit. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre. Ihr Dr. Rolf Beyer Verbandsgeschäftsführer Kommunal. Digital. Vernetzt. Gemeinsam neue Brücken bauen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=