KDO_KOMin_02-2019
VOIS: modernes Bürgermanagement Vier Buchstaben läuten eine neue Ära im Bürgeramt ein! Was ist eigentlich VOIS? Die vier Buchstaben stehen für „Verwalten, Organisieren, Integrieren und Systematisieren“. Dahinter verbirgt sich eine neue Software-Generation – eine Lösungsplattform, die nach dem Baukastenprinzip eine Vielzahl an Fachverfahren im Bürgerservice bündelt. Sie ermöglicht erstmals sachgebietsübergreifendes Verwal- tungshandeln. Die Module werden dabei je nach Bedarf der Verwaltung zusammengestellt. Damit ist VOIS eine echte Innovation, denn die Plattform bietet nicht nur eine Erleichterung für den Sachbearbeiter, sondern auch ein deutliches „Mehr“ an Service für die Bürger. Denn sie profitie- ren von einer zentralen Anlaufstelle für alle Anliegen – ob online oder persönlich im Rathaus! Schritt für Schritt zum Service-Center Ob 500-Einwohner-Gemeinde oder Großstadt: VOIS ist flexibel einsetzbar. Mit einem einheitlichen Look-and-Feel, einer modernen Weboberfläche und einer über alle Anwendungen hinweg ähnli- chen Vorgangslogik vernetzt VOIS alle bürgerservicerelevanten Dienste. Das Spektrum der Lösungen ist dabei modular aufgebaut, sodass die Verwaltung den Nutzungsumfang individuell nach ihren Bedürfnissen und ihrem Tempo bestimmen kann. Ein Mehrwert ist dabei vor allem die fachverfahrensübergreifende Suche, die nach dem Prinzip „Google“ bereits nach Eingabe von Fragmenten Suchvorschläge bietet. Natürliche oder juristische Personen, die über die Suche gefunden wurden, werden in einer Art Visiten- karte dargestellt, über die Vorgänge schnell erkennbar sind und im Detail mit wenigen Klicks aufgerufen werden können. VOIS – das Ergebnis echter Teamarbeit VOIS stammt aus dem Haus der HSH Software- und Hardware Vertriebs GmbH in Berlin. Hendrik Tamm, Vertriebsleiter VOIS bei der HSH, über die Entstehung der Lösung: „Wir haben bei der Entwicklung der Plattform die Federführung übernommen, bei den verschiedenen integrierten Fachverfahren setzen wir allerdings auf die Expertise unserer starken Partner aus dem IT-Umfeld des Public Sector.“ VOIS|MESO – das Herzstück der Lösung Neben der Basistechnologie VOIS bildet das Einwohnermeldewesen- Fachverfahren das Herz und die Schaltzentrale für alle weiteren Module – aus MESO wurde damit VOIS|MESO, bestehend aus den Komponenten: Bürgerservice einschl. Pass-/PA-Register Einarbeitung von XMeld-, XPersonenstand- und XAusländer- Nachrichten, vollautomatisiert Datenübermittlung Datenauswertungen (Listen und Statistiken) Aufgabenverwaltung Vorgangsmanagement Formulardruck Bürgermonitor E-Akte Korrekturen Controlling u. v.m. KDO-Partner 24
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTYxMjE=