11
Seit kurzem ergänzt das Gewerbeprogramm
GESO der Firma HSH Soft- und Hardware
GmbH, Berlin, das Portfolio der KDO. Die
Stadt Schöningen und die Samtgemeinde
Heeseberg aus dem Landkreis Helmstedt
sind die ersten Kommunalverwaltungen,
deren Gewerbedaten im Rechenzentrum
der KDO gehostet werden.
Auf gleicher Basis im Einsatz
HSH entwickelte GESO analog zum
Einwohnerverfahren MESO. Der Einsatz
beider Produkte in einer Kommunalverwal-
tung bietet zahlreiche Vorteile. So ist der
Programmaufbau identisch und es wird die
gleiche Ablaufumgebung, u. a. Datenbank,
genutzt. Ebenso können über den Meldere-
gister-Abgleich die Personendatensätze mit
MESO geprüft und die Änderungen nach
Wunsch übernommen werden. Durch pro-
grammübergreifende Zusatzmodule, wie
z. B. die E-Akte, kann der Anwender über
eine Schnittstelle auf die Anschriftenver-
waltung des Melderegisters zugreifen und
die Meldedaten in GESO weiterverarbeiten.
Einfach zu handhaben
Wie MESO verfügt auch GESO über
eine leicht verständliche Benutzerführung
und einfache Handhabung. Das Programm
ist modular aufgebaut und kann bedarfs-
gerecht eingesetzt werden. Und durch den
Einsatz moderner Storage-Area-Network-
(SAN-) Technologien im
Rechenzentrum der KDO
werden eine hohe Daten-
sicherheit und -verfügbar-
keit der Gewerbesoftware
GESO garantiert.
Es ist so weit: Ein Jahr vor dem offi-
ziellen Roll-out präsentieren DZBW
und KDO gemeinsam das neue Ver-
fahren – die beste und innovativste
Komplettlösung Deutschlands für Kfz-
Zulassungsbehörden.
Der DZ-Kommunalmaster® Fahr-
zeug ist eine von Grund auf neu desig
nte Software für Zulassungsbehörden.
Durch die einzigartige Benutzerfüh-
rung verringern sich die Einarbeitungs-
zeiten ganz erheblich. Und das Verfah-
ren kann mehr als nur Neuzulassungen
und KBA-Zugriffe – der Leistungsum-
fang geht weit über die rechtlichen Vor-
gaben hinaus. Zukunftsweisend sind
auch die Unterstützung von diakriti
schen Zeichen sowie die nPA- und
De-Mail-Integration.
Wenn Sie sich für die Highlights
des neuen Verfahrens interessieren, dann
besuchen Sie die gemeinsame Roadshow
von DZBW und KDO Niedersachsen.
KDO Innovativ
GESO und MESO
Gewerbesoftware neu im KDO-
Rechenzentrum
DZ-Kommunal-
master® Fahrzeug
Roadshow am 09.05.2012 in
Hannover
Neu im Vertriebsteam ist Peter Roos,
der viele Jahre den Fachbereich Per
sonalwesen bei der KDO geleitet hat.
Peter Roos ist Ansprechpartner für
Neukunden und insbesondere zustän-
dig für Landesbetriebe, Verbände und
Krankenhäuser.
Peter Roos
Fachvertrieb
Personalwesen
Tel. 0441 9714-216
Bianca Melchert
Tel. 0441 9714-277
Petra Uhl
Tel. 0441 9714-278
Jörn Bargfrede
Tel. 0441 9714-103
Das Team der
KDO-Kundenmanager
Ihre Ansprechpartner
Veranstaltung:
09.05.2012, 10:00–15:00 Uhr
Altes Rathaus Hannover
Karmarschstr. 42 • 30159 Hannover
Anmeldung: