3
Gartenarchitektur pur –
Mix aus Stahl und Natur
Ein Materialmix der besonderen Form bie-
tet diese Umgestaltung im Zugangsbe-
reich des Wohnhauses. Cortenstahl oder
Schiffsstahl, ein immer öfters verwendetes
Material in der Gartengestaltung, kam hier
für die vertikalen Bauteile zur Anwendung.
Diese grau-rostigen Oberflächen bieten
warme Farbtöne und lassen sich mit vie-
len anderen Materialien kombinieren. Hier
wurde ein dunkelgrauer Granit für die Be-
lagsflächen verwendet sowie dunkelgrauer
Basaltschotter, aus denen einzelne Form-
gehölze und Gräser die wegbegleitende
Gestaltung prägen. Im Hauptgarten domi-
niert Natur. Die Pflanzung beinhaltet ver-
schiedene Motive, so wie der Banksitzplatz
überstellt von Kugelsolitärs. Der Garten ist
über Kieswege mit Stellstufen erreichbar.
Das Highlight an der Hauptterrasse ist ein
natürlicher Quellstein, der über einen Was-
serlauf in einen kleinen Teich mit Holzdeck
fließt. Die Pflanzflächen sind recht klassisch
gehalten, in einer Kombination aus Rosen
und Lavendel. Ein weiteres Holzdeck an der
Hauptterrasse bietet zwei Liegestühlen ge-
nügend Platz zum Ausspannen. Die mittig
gehaltene große Rasenfläche beruhigt den
erlebnisreichen Garten.
Sollten auch Sie sich für Elemente aus Me-
tall in Ihrem Garten interessieren, wenden
Sie sich bitte an unseren Partner Hamm-
Metallgestaltung: