Begleitbüchlein in der Ausbildung zum Heilpraktiker
Psychotherapie (HPP) & Psychologischer Berater (PB)
104
Leitideen:
Beziehung geht vor Technik.
Funktionalität fordert Arbeit am System.
Symptomtherapie macht Therapie glaubwürdig und
fördert die Selbstregulation des Patienten.
Erleben geht vor Verhalten. Nur Dinge, die der Patient
positiv bewertet, behält er auch bei.
Eine kleine Änderung im System kann auf Dauer mehr
bewirken als ein großes Änderungsziel beim Patienten.
In
den
Seminarmodulen
unserer
einjährigen
Verhaltenstherapieausbildung
erwerben
Sie
ein
Grundverständnis verhaltenstherapeutischer Psychotherapie
und erarbeiten sich von ersten Standardinterventionen bis hin
zu
detaillierten
Behandlungsverläufen
nach
verhaltenstherapeutischen Manualen eine Grundausstattung
verhaltenstherapeutischer Werkzeuge.
Nutzen Sie die Vorteile einer verhaltenstherapeutischen
Therapieplanung auch für Ihre Anträge auf Kostenerstattung
bei den Krankenkassen.
Ich würde mich sehr freuen, Ihr Interesse für die
Verhaltenstherapie geweckt zu haben und Sie sehr gern in
einem meiner Lehrgänge begrüßen zu dürfen.
Herzlichst, Ihre Tina Lazardzig
„Nicht unsere Stimmungen prägen unsere Gedanken:
Unsere Gedanken entscheiden über unsere Stimmungen.“
A. Beck - amerikanischer Psychiater und Psychotherapeut
und Begründer der kognitiven Verhaltenstherapie
* 18.7.1921 in Providence, Rhode Island