Begleitbüchlein Ausbildung Heipraktiker Psychotherapie - page 113

Begleitbüchlein in der Ausbildung zum Heilpraktiker
Psychotherapie (HPP) & Psychologischer Berater (PB)
113
WAS ALSO TUN BEI ENERGIERAUB?
Alle Werkzeuge aufzuführen, würde den Rahmen hier
sprengen, aber ich möchte doch die 3 wirksamsten und
schnellsten Methoden nennen:
Die 1. Waffe gegen Energieraub ist die Elementarste - Die
eigene Abgrenzung! Wenn Sie jemand vollquatscht
oder negativ daherredet, kann man sich kurz
entschuldigen - und einfach den Raum verlassen. Wenn
Sie Glück haben, ist die Person verschwunden, wenn
sie zurück sind. Sie haben sich ihm einfach entzogen -
körperlich und seelisch!
Man kann natürlich bei schwierigen Menschen auch
verbal einen Abstand herbeiführen. Dann weiß der
andere Bescheid und Sie sind wahrscheinlich künftig
vor Energieraub geschützt. Was dabei auf jeden Fall
berücksichtigt werden sollte, sprechen Sie hier bitte in
der ICH-Form. (Bsp.: Mir ist das gerade etwas viel.... ich
verabschiede mich jetzt, weil ich noch.... da es mich
gerade ermüdet, möchte ich jetzt gerne den Termin
verschieben usw., usf.) So sprechen Sie nur von Ihren
Gefühlen und ihrem Zustand und greifen somit
niemanden an. Denn Gefühle sind immer richtig! und
können nicht in Frage gestellt werden.
Was super funktioniert, bevor man das Haus verlässt:
man hüllt sich mental in einen blauen Mantel mit
Kapuze. Die Farbe Blau steht für Schutz, Befreiung und
Reinigung. Sie können sich auch einfach vorstellen, wie
I...,103,104,105,106,107,108,109,110,111,112 114,115,116,117,118,119,120,121,122,123,...186
Powered by FlippingBook