Begleitbüchlein in der Ausbildung zum Heilpraktiker
Psychotherapie (HPP) & Psychologischer Berater (PB)
116
Verantwortung übernehmen
Übernehmen SIE die Verantwortung für die Ist-Situation. Hier
geht es nicht um Schuldzuweisung o.ä. Nein – SIE sind es,
der/die sich genau DIESE Situation ausgesucht hat, um aus ihr
zu lernen. Ihre Seele will genau dies gerade erleben, um sich
weiter zu entwickeln und ihre Lektion zu lernen. Wenn Sie
lernen, sich diese Denkweise anzueignen, werden Sie schnell
erkennen, dass das gesamte Leben ein einziger Spiegel IHRES
persönlichen Inneren darstellt! Somit verlieren Ängste, Zweifel
und Schuldzuweisungen an Bedeutung und neue Türen für ein
positives Leben öffnen sich. Wir erkennen schließlich, dass die
anderen die Situation lediglich FÜR uns ins Leben gerufen
haben, damit wir uns weiterentwickeln! Dies geschieht immer
aus reiner Liebe heraus!
Loslassen
Der 3. und wichtigste Punkt ist das Loslassen von alten
Denkmustern, angelernten Strukturen und inneren Prozessen,
die immer wieder die gleichen Reaktionen hervorrufen. Wenn
man immer das Gleiche tut, bekommt man immer das Gleiche.
Lassen Sie einfach los, was Sie bisher schwermütig, krank
gemacht und angestrengt hat. Verabschieden Sie diese alten
Zöpfe aus ihrem Leben und schneiden sie ab.