Begleitbüchlein in der Ausbildung zum Heilpraktiker
Psychotherapie (HPP) & Psychologischer Berater (PB)
115
(7.4) 3 schnelle Tipps bei Krisen
Von Christine Trautner, Mental Coach
Wer kennt sie nicht – die Krisen und Umbrüche, die kleinen und
großen Katastrophen, die das Leben für uns alle bereithält.
Nicht immer sind wir dem gewachsen und fühlen uns
entweder hilflos ausgeliefert oder ohnmächtig, klein und
schwach.
Heute möchte ich Ihnen 3 wichtige Tipps an die Hand geben,
wie Sie es künftig leichter haben, wenn es mal nicht so läuft!
Akzeptanz
Wenn uns eine schwierige Situation übermannt, haben wir
sofort das Gefühl, davon laufen zu wollen. Wir wollen DAS
nicht! Doch die Weigerung der IST-Situation bringt uns nicht
weiter. Daher akzeptieren Sie die Situation, genauso wie sie
gerade ist. Denn irgend eine Botschaft und tieferer Sinn steckt
garantiert dahinter. Wir können den gerade noch nicht
erkennen – aber er ist da! Dinge können erst verändert werden
mit ihrer vorherigen Akzeptanz. Es ist wie es ist – Punkt. Mit
der vollkommenen Akzeptanz einer unangenehmen Situation
stellt
sich
Ihr
Gehirn
nun
auf
die
folgenden
Lösungsmöglichkeiten ein und ist jetzt offen dafür!