Begleitbüchlein Ausbildung Heipraktiker Psychotherapie - page 123

Begleitbüchlein in der Ausbildung zum Heilpraktiker
Psychotherapie (HPP) & Psychologischer Berater (PB)
123
Als selbstständiger Heilpraktiker brauchen Sie auch
Kenntnisse in Praxisführung, Praxisorganisation und ein
sicheres Auftreten als Therapeutenpersönlichkeit.
2. Was ist meine Vision?
Sie sind Heilpraktiker, weil Sie eine Vision haben. Diese
Vision hat Sie durch die Ausbildung gebracht und wird Sie
auch später tragen. Bringen Sie diese so detailliert wie
möglich zu Papier.
Vergleichen Sie Ihre Niederschrift nun mit Ihrer Ist-
Analyse. Welche konkreten Schritte sollten Sie in Ihre Ziel-
und Zeitplanung mit aufnehmen, damit sich diese Vision
erfüllen kann?
Werden Sie noch konkreter: Schreiben Sie auf, wo Sie mit
Ihrer Praxis in einem Jahr, in zwei Jahren und in fünf
Jahren stehen möchten.
3. Was möchte ich anbieten?
Schreiben Sie – auch hier ausführlich – auf, welche Art
von Behandlungen Sie Ihren Patienten anbieten werden.
Notieren Sie, welche Patientengruppen Sie sich
wünschen, welche Krankheiten Sie primär behandeln
wollen.
I...,113,114,115,116,117,118,119,120,121,122 124,125,126,127,128,129,130,131,132,133,...186
Powered by FlippingBook