Begleitbüchlein in der Ausbildung zum Heilpraktiker
Psychotherapie (HPP) & Psychologischer Berater (PB)
67
Kapitel 4) Tipps & Tricks
für das Studium zum HPP & PB
Evtl. ist es schon eine Weile her, dass Sie sich mit dem Lernen
beschäftigt haben. Für die Berufe des Psychologischen
Beraters bzw. Heilpraktikers für Psychotherapie ist es nie zu
spät, allerdings macht es in jedem Fall Sinn, sich zu Beginn des
Studiums ein wenig mit seiner Lernstrategie zu beschäftigen!
Überlegen Sie bitte einmal:
Wie haben Sie früher gelernt? Was fiel Ihnen leicht und wo gab
es Schwierigkeiten (z.B. mit dem Auswendiglernen …)?
Wir haben in den folgenden zwei Kapiteln für Sie einige
hilfreiche Gedanken und Tipps von Studenten sowie Dozenten
zusammengestellt.
Fakt ist aber auch, dass jeder unterschiedlich lernt und daher
empfehlen wir Ihnen gerade zu Beginn erst einmal
herauszufinden, wie Sie persönlich optimal lernen und welche
Bedingungen dafür da sein müssen oder evtl. gibt es eine
bestimmte Uhrzeit, wo Ihnen „alles zufliegt“?
B i t t e l e g e n S i e l o c k e r l o s , l a s s e n S i e
P u f f e r u n d n e b e n d em L e r n e n s o l l t e a u c h
d i e F r e i z e i t , F a m i l i e u n d d a s P r i v a t l e b e n
n i c h t z u k u r z k omme n !