Begleitbüchlein Ausbildung Heipraktiker Psychotherapie - page 62

Begleitbüchlein in der Ausbildung zum Heilpraktiker
Psychotherapie (HPP) & Psychologischer Berater (PB)
62
(3.5) Aufbaukurs bzw. Aufbaustudium
Im Aufbaukurs lernen Sie die wichtigsten Beratungs- und
Therapiemethoden
kennen.
Hierzu
gehören
die
Psychoanalyse
und
tiefenpsychologisch
fundierten
Verfahren,
die
Verhaltenstherapie,
die
Gesprächspsychotherapie, die systemischen Verfahren und
die Entspannungstechniken. Der Kurs beinhaltet die
theoretischen Grundlagen, prüfungsrelevantes Wissen und
auch ganz viel Praxisübungen & Werkzeuge.
Kursinhalte (über 12 Monate):
Grundlagen der tiefenpsychologisch fundierten Therapie
Katathym Imaginative Psychotherapie (nach Leuner)
Basistechniken der biografisch-systemischen VT, DBT, KVT, CBT-E
(VT = Verhaltenstherapie, DBT = Dialektisch Behaviorale Therapie nach
Marsha Linehan, KVT = Kognitive Verhaltenstherapie nach Beck, CBT-E =
kognitive Therapie bei Essstörungen)
Klassische Gesprächspsychotherapie bzw. Gesprächsführung (nach
Rogers)
Systemische Beratung & Therapie
Lösungsorientierte Therapie (nach de Shazer)
Autogenes Training (nach Schultz)
Progressive Muskelrelaxation (nach Jacobson)
Impact-Techniken
Schwierige Situationen in der Psychotherapie bzw. Psychologischen
Beratung
I...,52,53,54,55,56,57,58,59,60,61 63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,...186
Powered by FlippingBook