

10
Buchungscode
EAS-HH-2-16
Woche 1
01.08. –05.08.2016
Woche 2
29.08. –02.09.2016
Woche 3
26.09. –30.09.2016
EAS-HB-4-16
Woche 1
12.09. –16.09.2016
Woche 2
26.09. –30.09.2016
Woche 3
17.10. –21.10.2016
EAS-HB-5-16
Woche 1
07.11. –11.11.2016
Woche 2
21.11. –25.11.2016
Woche 3
05.12. –09.12.2016
LEHRGANGSINHALTE
Grundlagen
Der Lehrgang beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen
der Klebtechnik. Dabei werden die Vorteile und die Grenzen der
Fügetechnik »Kleben« mit denen anderer Verbindungstechniken
verglichen und ein Grundverständnis für die prinzipielle Funk-
tionsweise von Klebstoffen sowie deren Eigenschaften geschaf-
fen. Die herausragende Stellung der Benetzung für das Ergebnis
des Klebprozesses und ihre Beeinflussung durch eine Vielzahl von
Parametern stehen dabei im Vordergrund.
Klebstoffe
Allein auf dem deutschen Klebstoffmarkt gibt es Tausende
verschiedener Produkte. Die Palette reicht dabei von elastisch
weichen Polyurethanen bis hin zu den hochfesten Epoxidharzen.
Die Teilnehmer lernen die für die betriebliche Praxis wichtigsten
Klebstoffarten kennen, erhalten einen Einblick in deren
Eigenschaften und Unterschiede. Die Hinweise zur Verarbeitung
– unterstützt durch den praktischen Umgang mit den verschie-
denen Klebstofftypen – sind wichtiger Bestandteil der ersten
Lehrgangswoche.
Die Abschlussprüfung findet am letzten Lehrgangstag statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Lehrgänge in Ihrem Betrieb können nach Vereinbarung durchgeführt werden.
E A S
Lehrgänge im Weiterbildungszentrum Klebtechnik 2016