Begleitbüchlein in der Ausbildung zum Heilpraktiker
Psychotherapie (HPP) & Psychologischer Berater (PB)
80
Ein Beispiel für einen Lernplan am Morgen:
07:00 Uhr – 08:00 Uhr Frühstück / Pause
08:00 Uhr – 08:45 Uhr lernen
08:45 Uhr – 09:00 Uhr Pause
09:00 Uhr – 09:45 Uhr lernen
ab 09:45 Uhr Spaziergang, Ausklang
Sie konnten ein Thema abschließen? Herzlichen Glückwunsch!
Nun ist es an, der Zeit sich zu verwöhnen!
Wollten Sie nicht schon lange einmal in Ruhe bei
Kerzenschein ein Vollbad nehmen?
Oder mit Freunden ein Eis essen gehen?
Vergessen Sie keinesfalls die anderen schönen Dinge im Leben!
Ein voller Bauch studiert nicht gern!
Unser Gehirn ist sehr komplex und außergewöhnlich. Es macht
gerade mal 2-3 % des Körpergewichtes aus, verbraucht aber
bis zu einem Fünftel der Gesamtkalorien und fast die Hälfte des
aufgenommenen Sauerstoffes.
Damit es auf Höchsttouren funktionieren kann, muss also
Sauerstoff und Energie (in Form von Kohlenhydraten) geliefert
werden. Um das Gehirn leistungsfähiger zu machen, gibt es
u.a. bestimmte Nahrungsmittel, die „Brain Food“ genannt
werden.