Begleitbüchlein in der Ausbildung zum Heilpraktiker
Psychotherapie (HPP) & Psychologischer Berater (PB)
84
(5.3) Die Bach-Blüten und das Lernen
Die Bachblütenberatung bzw. die Bachblütentherapie
Tauchen Sie mit uns ein
in die faszinierende Welt der Bachblüten…
Die Bachblütentherapie wurde in den frühen 1930er
Jahren von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach
entwickelt. Dr. Bach wollte ein Mittel entwickeln, das in
seiner Einfachheit und vor allem Kostengünstigkeit für
alle Menschen zugänglich gemacht werden kann. Er
erkannte, dass es zu Befindlichkeitsstörungen und
Krankheiten kommen kann, wenn der Betroffene nicht
nach seinen Bedürfnissen lebt (Bach nannte das das
Lebensplanmodell).
Daraufhin suchte er nach etwas, das ihn in seinem
Vorhaben weiterbringen könnte und fand schließlich die
38 Blütenessenzen, die negative Seelenzustände durch
ihre Eigenschwingung wieder ins Positive bringen
können. Er erzielte unbeschreibliche Erfolge mit seiner
Methode und es ist nicht verwunderlich, dass die
Bachblütentherapie sich bis heute gehalten hat und sich
immer mehr durchsetzt.