

Der Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
wächst. Allein zum Jahreswechsel 2017/2018 besiegelten vier neue
Cloud-Kunden die Zusammenarbeit mit einem Beitritt in den inter-
kommunalen Zusammenschluss. Gemeinsam engagieren sich die
Mitglieder für die Zukunft der kommunalen IT.
Mit den Gemeinden Neu Wulmstorf, Nordstemmen, Stelle und
der Samtgemeinde Elbmarsch hat sich der Zweckverband KDO
um weitere vier Kommunen verstärkt. Damit verschreiben
sich aktuell insgesamt 61 Mitglieder gemeinsam dem Ziel, die
Entwicklung, Programmierung, Bereitstellung und Pflege von
kommunaler IT voranzutreiben.
Bündnis auf Augenhöhe
Die neuen Mitglieder haben diesen Entschluss zeitgleich mit der
Entscheidung für den KDO-Cloud-Arbeitsplatz gefasst. Durch
den Beitritt in den Zweckverband werden sie in Prozesse ein-
gebunden, können sich aktiv einbringen und entsprechend
Einfluss nehmen.
Mitbestimmung als Erfolgsfaktor
Die KDO selbst versteht sich in dem interkommunalen Zusam-
menschluss als Wegbereiter und Wegbegleiter, der mit den
Kommunen die Zukunft gemeinsam gestaltet. „Mitbestimmung
ist für uns Impulsgeber, treibende Kraft und Erfolgsfaktor“,
erläutert Dr. Rolf Beyer, Verbandsgeschäftsführer der KDO.
Dass dieses Konzept Früchte trägt, beweisen die Zahlen: Allein
für 2018 bereiten sich acht weitere Kommunen auf den Beitritt
in den Zweckverband KDO vor.
Seit 2004 bietet die KDO mit Infoma newsys-
tem von Axians Infoma eine leistungsstarke
Finanzwesenlösung im zentralen Rechen-
zentrumsbetrieb an. Jetzt wurde die Part-
nerschaft noch einmal bekräftigt: Ab sofort
kann Axians Infoma ihren Direktkunden das
Hosting bei der KDO anbieten.
Bisher betreute die KDO gut 50 öffentliche
Verwaltungen und Eigenbetriebe mit dem
Fachverfahren Infoma newsystem. Dazu
gehört neben Projekten für die Einfüh-
rung der Software, Schulungen und der
Fachberatung auch der technische Betrieb
inkl. Datensicherung und Einspielen der
Neue Mitglieder geben Impulse
Starke Partnerschaft
Der Zweckverband KDO wächst kontinuierlich
INFOS & NEWS
°
KDO und Axians Infoma profitieren voneinander
Updates. Darüber hinaus unterstützt und
berät die KDO ihre Kunden im Hinblick
auf die Web-Anwendungen, die zugehöri-
gen mobilen Lösungen und den digitalen
Rechnungsworkflow.
Neu: Hosting-Partner für Axians Infoma
Im Zuge der langjährigen erfolgreichen
Partnerschaft hat Axians Infoma mit der
KDO jetzt vereinbart, ihren eigenen Direkt-
kunden bei Bedarf das Hosting von In-
foma newsystem im Rechenzentrum der
KDO anzubieten. „Als kommunaler IT-
Dienstleister mit einer Zertifizierung nach
ISO 27001 ist die KDO ein verlässlicher
Partner für das Hosting der sensiblen
Finanzwesendaten unserer Kunden“, er-
klärt Oliver Couvigny, Geschäftsführer
von Axians Infoma. Die KZ-Gedenkstätte
nutzt bereits dieses Angebot.
CEBIT 2018
Besuchen Sie uns vom 12.–15.06.
am Stand von Axians Infoma,
Halle 15, Stand G58
Tickets und Terminvereinbarungen
unter
vertrieb@kdo.de