Previous Page  12 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 12 / 32 Next Page
Page Background

Durch die Digitalisierung von Prozessen können Kommunen Kosten

reduzieren. Das hat die Gemeinde Edewecht eindrucksvoll unter

Beweis gestellt – mit dem Rechnungsworkflow Infoma newsystem

und einer Evaluation durch die NSI Consult.

Der elektronische Rechnungsworkflow macht Prozesse transpa-

renter, beschleunigt die Abläufe und spart so am Ende Geld. Hier-

von profitiert auch die Gemeinde Edewecht aus dem Landkreis

Ammerland. Nico Pannemann, Fachbereichsleiter Innere Dienste

und Bürgerservice in Edewecht, begleitete die Einführung der

Lösung von Infoma newsystem federführend: „Wir gehen davon

aus, dass wir jährliche Einsparungen in Höhe von 30.000 Euro

haben werden. Das ist beeindruckend.“

Analyse und Optimierung der analogen Prozesse

Startschuss für das Projekt in Edewecht war eine Betrachtung

der internen Prozesse durch die NSI Consult schon weit vor der

Einführung der Software. „Es war wichtig und spannend, die

analogen Abläufe vor der Digitalisierung zu optimieren. Die ex-

terne Unterstützung war dabei ein absoluter Gewinn“, erklärt

Nico Pannemann. „Für uns allein wäre das unter den damaligen

Umständen nicht leistbar gewesen.“ Die Analyse-Ergebnisse wur-

den gemeinsam mit den Mitarbeitern aus dem Rathaus geprüft

und ein idealer Soll-Prozess wurde abgeleitet. Auf dieser Basis

führte die KDO den digitalen Rechnungsworkflow von Infoma

newsystem ein – schrittweise pro Fachbereich. Bereits nach wenigen

Monaten war die Umstellung vollzogen.

Einsparung durch digitale Rechnungsbearbeitung

Die gelebte Praxis wurde im Herbst 2017 evaluiert – erneut unter-

stützt von der NSI Consult. Dabei wurde der jetzt digitale Prozess

der Rechnungsbearbeitung anhand von Mitarbeiterbefragungen

und Arbeitsplatzbeobachtungen geprüft und bewertet. Die Erkennt-

nisse zeigen, dass weitere Optimierungsansätze vorhanden sind.

Das größte Einsparpotenzial ist aber durch die Umstellung auf

den neuen Workflow bereits realisiert worden. „Die Abläufe und

Verantwortlichkeiten sind klar strukturiert. Wir sind schneller

in der Bearbeitung und einen Gesamtüberblick gibt es jetzt auf

Knopfdruck“, zeigt sich Nico Pannemann rundum zufrieden.

Schritt für Schritt zur digitalen Kommune

Die Gemeinde Edewecht wird ihre digitale Erfolgsgeschichte weiter-

schreiben. „Unser Ziel ist es, KDO-DMS&more, unser Dokumenten-

Management-System, flächendeckend auszurollen“, gibt Nico

Pannemann einen Ausblick. „Hierfür bedarf es allerdings noch

einiger Vorarbeit.“ Parallel stehen die Services im Bürgerbüro stark

im Fokus. Neueste Errungenschaft: ein Self-Service-Terminal

(SST) der Bundesdruckerei, an dem neben dem Foto weitere bio-

metrische Daten aufgenommen werden. Anschließend verwendet

der Sachbearbeiter diese sofort für die Antragstellung des neuen

Personalausweises (nPA), Reisepasses oder Kinderreisepasses.

TITELTHEMA

Jährliche Einsparungen

von 30.000 Euro

Gemeinde Edewecht profitiert vom digitalen Rechnungsworkflow

Nico Pannemann

Gemeinde Edewecht

pannemann@edewecht.de

Wind der Veränderung: Die Gemeinde Edewecht stellt sich den

Herausforderungen der Digitalisierung

KUNDEN-

UND PARTNERTAGEN

23. & 24.10.2018

Mehr Infos zu diesem Thema auf den

º‡