

46
2018
42
Kulturfahrten
15.10.-24.10.2018
$
1.986 EZZ
$
398
Die Ziele der Reise sind Cäsarea, Karmel-
berg, Haifa, Megiddo, See Genezareth, Ka-
parnaum, Golanhöhen, Tiberias, Nazareth,
Bet Shean, Gilboa, Jerusalem, Zionsberg, Yad
Vashem, Bethlehem, Kerem, Qumram, Ma-
sada. Möglichkeit der Verlängerung der Reise
am Toten Meer.
ISRAEL
FLORENZ UND TOSKANA
6.3.-15.3.2018
$
1.598 EZZ
$
292
Wir erleben die Ewige Stadt aus dem Blick-
winkel der Künstler und Literaten, die seit dem
Mittelalter in die Stadt am Tiber reisen. Neben
den klassischen Sehenswürdigkeiten der Anti-
ke (Forum, Palatin, Kolosseum) und des Vati-
kans widmen wir uns auch den frühchristlichen
Monumenten und dem Barock. Ausflüge füh-
ren uns nach Tivoli und in die Albanerberge.
Der Termin im März wird gewählt, da dann
das Gedränge weniger groß und die Tempera-
turen meist schon sehr angenehm sind.
ROM AUF GOETHES SPUREN
1.10.-9.10.2017
$
1.484 EZZ
$
195
Auf den Spuren der Römer, der Pilger, der
Ketzer, der Päpste und der Maler. Auf der
Hinfahrt besuchen wir Vienne an der Rhône.
Auf demProgramm stehen Arles, Nîmes, Pont
du Gard, Avignon, die Camargue, Carpentras,
Aix-en-Provence, Marseille, Tarascon, Barbe-
gal, Fontaine de Vaucluse, Gordes, Roussillon
und Vaison-la-Romaine.
Den Côte du Rhône probieren wir in der Do-
maine Saint Charles, das einst von den Temp-
lern bewirtschaftet wurde und für deren Bau
Steine des Pont du Gard genutzt wurden.
PROVENCE
17.9.-26.9.2018
$
1.598 EZZ
$
275
Wir folgen den Spuren des großen Dich-
ters, der seine Reise in Palermo begann und
in Catania beendete. Daher fliegen wir nach
Palermo und zurück ab Catania. Neben
Goethe widmen wir uns ausführlich Empedo-
kles, Archimedes, Platon, August von Platen,
Giovanni Tomasi di Lampedusa u.a. Wir be-
sichtigen Palermo – Cefalù – Segesta – Enna –
Selinunt – Cusa – Piazza Armerina – Agrigent
– Taormina – Catania – Syrakus. Mit Ausflug
zu den phönizischen Ausgrabungen auf der
Insel Mozia.
SIZILIEN
AUF GOETHES SPUREN
KRETA
11.4.-20.4.2018
$
1.896 EZZ
$
296
Die besonderen Themen der Reise sind: Na-
batäer, Phönizier, der Exodus der Hebräer, die
Diadochenreiche, das Wirken von Johannes
und Jesus, Herodes und die ersten Kalifen.
Besucht werden Amman, die Wüstenschlösser
Qasr Kharane und Amra; Petra, die Haupt-
stadt der Nabatäer; die hellenistischen Städte
Gedara, Pella und Gerasa, das Jordantal, die
Königsstraße und das Tote Meer.
13.11.-22.11.2017
$
2.485 EZZ
$
395
Es waren die Reiche der Perser, der Achä-
meniden und Sassaniden, die den Griechen
und Römern so viele Probleme machten und
doch die Kultur der Antike stark beeinfluss-
ten. Daneben werden die altpersische Religion
des Mithras und die Keramik und Architek-
tur des Mittelalters Hauptthemen sein. Die
Reise geht von Teheran bis Shiraz. Unterwegs
besuchen wir Kashan, Isfahan, Yazd und Pa-
sargadae. Ausführlich werden die Ruinen von
Persepolis und die Reliefs von Naghshe Rost-
am besichtigt.
JORDANIEN
PERSIEN UND IRAN
Bei allen
Kulturfahrten:
Reiseleiter
Klaus Weiss
3
Foto: iStock/Bertl123
Foto: Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Foto: Fototeca ENIT/Sandro Bedessi
Foto: Karin Urbani-Späth
Foto: iStock/anyaivanova
Foto: fotolia/rparys
Foto: iStock/pictafolio
Foto: iStock/calvio
Foto: 123rf/coburn77
Foto: 123rf pitrs
17.2.-24.2.2018
$
946 EZZ
$
238
Wer Florenz in Ruhe genießen will, kann
dies nur im Winter, wenn die Stadt den Ein-
heimischen gehört und die Museen leer sind.
An drei Tagen widmen wir uns der Stadt am
Arno. Die Ausflüge führen nach Lucca und
Vinci, Siena und Pisa.
Layoutdaten
30.4.-9.5.2018
$
1.546 EZZ
$
296
In Kreta entstand die erste europäische Zivi-
lisation, die minoische Kultur – benannt nach
dem sagenhaften König Minos, dem Sohn
des Zeus und der Europa, nach der wiederum
unser Erdteil benannt wurde. Die Zeugnisse
dieser Geschichte, wie Knossos, Malìa und
Phaistos, liegen in einer bukolischen Land-
schaft, die weithin überragt wird von dem my-
thenumwobenen Ida-Gebirge.
Von Heraklion aus besuchen wir die minoi-
schen Paläste von Knossos und Phaistos und
das Ida-Gebirge, auf dem Zeus seine Kindheit
verlebte. Im Westen besuchen wir Rethymno,
Chania und das Kloster Moni Odigitrias.
Foto: 123rf/Andras GyulaCsontos