

30
2018
Unsere Reiseziele
WIEN
BUDAPEST
PRAG
Wandeln Sie auf den Spuren der Habsbur-
ger-Monarchie von einst, besuchen Sie die
prächtigen Barockschlösser Schönbrunn und
Belvedere, werfen Sie in der Hofburg einen
Blick auf die Schaltzentrale des einstigen Rie-
senreiches. Hier bestaunt man die Kaiserkrone
des Heiligen Römischen Reiches (um 962), die
österreichische Kaiserkrone (1602) und den
Burgunderschatz aus dem 15. Jahrhundert.
Erst kürzlich feierte die Ringstraße ihren 150.
Geburtstag. Es lohnt sich, auf dem5,3 Kilome-
ter langen Prachtboulevard die monumentalen
GebäudeimStildesHistorismuszubewundern,
von der Staatsoper bis zum Kunsthistorischen
Museum. Am besten macht man dies zu Fuß
oder mit der Vienna Ring Tram, die unterwegs
audiovisuelle Informationen bietet.
Auf keinen Fall sollte man sich den Prunk-
Ungarns Hauptstadt und zugleich größ-
te Stadt bietet alles, was eine erfolgreiche
Klassenfahrt ausmacht: Kultur, Natur, Spaß
und mediterrane Lebensart. Nachdem das
Land der Magyaren in die EU aufgenom-
men wurde, rückt es immer mehr in unseren
Blickpunkt. Schließlich bietet Ungarn eine
große Vielfalt historischer Zeugnisse und
naturkundlicher Schätze. Im Nationalmuse-
um in Budapest ziehen die Zeitepochen vorbei:
Die Abwehrkämpfe der Römer unter Kaiser
Mark Aurel, die Landnahme der Magyaren
im 9.Jh., die Christianisierung durch Stephan
I., die K.u.K.-Monarchie, der 2. Weltkrieg
und die Herrschaft des Kommunismus mit
dem Aufstand von 1956.
Sonderprogramme
Auf den Spuren ungarischer Komponisten
Besichtigung der Wohnhäuser und Muse-
en von Béla Bartók und Zoltán Kodály, des
Franz Liszt Museums, sowie einer Besichti-
gung der Staatsoper
Museums-Tour
Besichtigung der ungarischen National-
galerie und des Museums der Bildenden
Künste mit fachkundiger Führung
Opernhausbesichtigung
Parlamentsbesichtigung
Der Holocaust in Ungarn mit Besuch des
Museums und des Mahnmals
Bootsfahrt auf der Donau
Schlossbesichtigung Gödöllo˝, die bevor-
zugte Residenz von Sissi mit 24 Sälen
Istrien kann mit einem beachtlichen kulturel-
len Reichtum aufwarten. Tempel, Villen und
die großartige Arena von Pula sind Zeugnisse
der römischen Zivilisation. Die charakteris-
tischen Campanile der Hafenstädte und der
allgegenwärtige Markuslöwe erinnern daran,
dass die Halbinsel einst im Besitz Venedigs
war. Bevorzugtes Ziel ist Istrien jedoch für
Gruppen, die das besondere Naturerlebnis
suchen.
Biologiekurse besuchen das Ruder-Bosko-
vic-Institut für Meeresbiologie in Rovinj und
belegen Projekttage in der Meeresschule oder
dem Aquarium in Pula.
Prag gehört zu den klassischen Zielen einer
Schulfahrt. Doch dank unseres tüchtigen
Mitarbeiters vor Ort, Jan Polena (www.gelun-
gene-klassenfahrten-prag.de), kommen unsere
Kunden in den Genuss außergewöhnlicher
Reiseerlebnisse.
Unterkunft
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen
Hotels und einem Jugendhostel.
Sonderprogramme
NEU: Sportprogramme wie Rafting,
Felsenklettern und Kanutouren
Die deutsche Literatur in Prag: Auf den
Spuren von Franz Kafka, Franz Werfel,
Max Brod und anderen...
Führung Prag für Naturwissenschaftler
mit Kepler, Tycho Brahe, Doppler und
Einstein
Mit Kafka durch Prag
Astronomen und Alchemisten
Botanischer Garten der Prager Burg
Zusätzlich können wir Besuche von
Universitätsinstituten oder Betrieben
organisieren, die anderen Gruppen nicht
möglich sind.
Der Studienordner wurde von einem Biologieleh-
rer erstellt, der jahrzehntelang Klassenfahrten
nach Istrien durchführte. Doch neben der Mee-
resbiologie werden auch Wanderungen, der Karst
und das römische Erbe ausführlich behandelt.
(Bei Buchung gratis)
ISTRIEN
„Prag läßt nicht los.
Dieses Mütterchen hat Krallen.“
Franz Kafka
Foto: iStock/Matthew Dixon
Goldenes Johannes Strauss Denkmal im Wiener
Stadtpark.
Bei Buchung kostenlose Führungen mit dem
albaGuide:
Prag auf den Spuren Kafkas
Prag und die Physik mit Brahe, Kepler,
Doppler, Einstein u.a.
NEU: Den umfangreichen Studienordner auf
DVD erhalten Sie bei Buchung kostenlos!
Foto: iStock/master2
saal der Österreichischen Nationalbibliothek
entgehen lassen, der zu den schönsten Biblio-
thekssälen der Welt zählt.
Unterkunft
Sehr zentral liegen die beiden A&O Hostels.
Ein bisschen außerhalb, aber sehr idyllisch ge-
legen und mit herrlicher Aussicht auf Wien:
die Schlossherberge Wilhelminenberg.
Sonderprogramme
Vom Römerlager Vindobona zur mittelal-
terlichen Stadt
Mittelalterliches Wien
Barockes Wien
Das Jüdische Erbe
Das Ende der Monarchie
Die 1. Republik – vom 1. zum 2. Weltkrieg
Die Hofburg – die Residenz der Habsburger
Der Stephansdom
Wien bezaubert nach Noten
Die Moderne imMQ [Museumsquartier]
Unterkunft
Pula: Hotel Pula und die Feriendörfer Bi-Villa-
ge in Fazana und Camping Kazela inMedulin.
Umag: Club Kanegra und Stella Maris
Porec˘: La Lanterna
Sonderprogramme
Sowohl die Meeresschule, als auch das Aqua-
rium in Pula verfügen über erfahrene Mee-
resbiologen, die unsere Schülergruppen in die
Welt der Meeresbiologie einführen. Die faszi-
nierende Unterwasserlandschaft ist geradezu
ideal, um einmal selbst spannende Entdeckun-
gen imMeer machen zu können.
31
Foto: Dietmar Schmidt
Foto: Karin Urbani-Späth
Foto: iStock/ scubabartek
Foto: iStock/Myrabella_WikipediaCommons_LizenziertCC BY-SA 3.0
Arena von Pula, das römische Amphitheater
wurde in den Jahren 2 v. Chr. bis 14 n. Chr.
unter Kaiser Augustus erbaut.
Prager Burg aus dem 9. Jahrh. auf dem Berg
Hradschin.
Blick auf die Karlsbrücke, 14. Jahrhundert errich-
tete. Über die Moldau verbindet sie die Altstadt mit
der Kleinseite.