

24
25
2018
Unsere Reiseziele
GOLF VON NEAPEL
Die Landschaft um den Vesuv, zwischen
Cumae im Norden und Paestum im Süden,
eignet sich hervorragend, um alle Lerninhal-
te der einzelnen Fachschaften abzudecken:
Die Ausgrabungen von Pompeji und Hercu-
laneum, das Nationalmuseum in Neapel, die
Villa Oplontis der Frau Neros, die dorischen
Tempel von Paestum, die Grotte der Sibylle
von Cumae, der Avernersee und die Villa Jovis
des Kaisers Tiberius auf Capri vermitteln den
Altsprachlichen Schülern ein lebendiges Bild
der Antike. Für Biologen gibt es die Meeres-
schule UNIMARE mit wissenschaftlich fun-
dierten Programmen. Die Teilnehmer hören
von Meeresrittern, sitzengebliebenen Tieren
und dem „Mare in Amore“, dem verliebten
Meer. Sie sehen Fische, Algen, Krebse und
die Vegetation am Meeresboden. Nach einem
Schnorchelgang können alle gesammelten
Organismen mit professionellen Gerätschaf-
ten untersucht und beobachtet werden, wobei
höchstes Augenmerk auf der Unversehrtheit
der Tiere liegt. Sie werden nach der Beob-
achtungsphase wieder in ihrem natürlichen
Lebensraum ausgesetzt. Deutschkurse wan-
deln auf Goethes Spuren durch Neapel, auf
Capri oder in Amalfi und seufzen bei einem
echten Gelato auf der Piazza wie er: „Auch
ich in Arkadien“. Doch er war keineswegs der
einzige Literat von Bedeutung. Tatsächlich
kommen Künstler und Schriftsteller seit mehr
als zweitausend Jahren in diese Region. Auch
Geologen kommen auf ihre Kosten: An keiner
Stelle des europäischen Kontinents lässt sich
der Vulkanismus so gut studieren wie am Golf
von Neapel. Hier steht nicht nur der meistbe-
suchte und meistuntersuchte Vulkan der Welt.
In den Phlegräischen Feldern lassen sich post-
vulkanische Phänomene wie eine Caldera oder
den Bradysismus studieren.
Unterkunft
Unsere Feriendörfer in und um Sorrent sind
für Schulgruppen ideal. Die Bungalows liegen
in Zitronen- und Orangenhainen, verfügen
über Bademöglichkeiten und haben ein eige-
nes Restaurant. Gern vermitteln wir aber auch
günstige Hotels.
Sonderprogramme
Führungen in Pompeji , Herkulaneum,
Neapel, Pasetum, am Vesuv, zu den Phleg-
räischen Feldern und viele mehr.
Projekttage unserer Meeresschule
UNIMARE
Betriebsbesichtigung Sorrentiner Bauern-
hof mit Vesper + Mozzarellaherstellung
Neu: Sportprogramme wie Wanderungen,
Mountainbiketouren, Schnorchelgänge,
Kajaktouren.
NEU: Den umfangreichen Studienordner auf
DVD erhalten Sie bei Buchung kostenlos!
Foto: Susi Schmidt
Foto: fotolia/Silvy78
Foto: iStock/vins_m
Foto: iStock/Flory
Foto: iStock/iSailorr
Neben Athen ist die Urbs die zweite Wiege
der europäischen Kultur. Heute dagegen ist
Rom pulsierendes Zentrum des Films, der
Musik und des Dolce Vita.
Entdecken Sie die Ewige Stadt mithilfe unseres
800 Seiten starken Studienordners. Oder lassen
Sie sich von unserer – bei Schulklassen beliebten
– Reiseleiterin Frau Dr. Jeanette Langer zu den
Plätzen und Kunstwerken der Ewigen Stadt
führen.
NEU: Den umfangreichen Studienordner auf
DVD erhalten Sie bei Buchung kostenlos!
Nach massiven Einschränkungen für Reisegrup-
pen sind unsere Audioführungen auf der DVD
wichtiger denn je!
Unterkunft
Zentrale Hotels, die Sie nur bei albaTours
buchenkönnen:Giorgina,RomAntica,Centro
Cavour, Mille Rose, GiuGiu und Principe
Amedeo. Dazu bieten wir noch eine Vielzahl
anderer zentraler Hotels, wie Casali, Mari2,
Oriente und die Casa Palotti, ein kirchliches
Heim an der Porta Maggiore. Sehr beliebt bei
Schülern sind die Bungalowanlagen „Cam-
ping Roma“ und „Camping Tiber“.
Sonderprogramme exklusiv bei albaTours
Altrömisches Essen nach den Rezepten von
Caesars Leibkoch Apicius. Die Cena Apiciana
kann nur bei albaTours gebucht werden.
ROM
Thematische Führungen
„Illuminati“ – Die beliebte Führung auf den
Spuren der „Erleuchteten“. Von S.Maria
della Vittoria bis Piazza del Popolo, über
das Pantheon zur Piazza Navona, vorbei an
der Engelsburg bis zum Petersplatz
Abendlicher Stadtrundgang – Roma di
notte, Stadtführung einmal anders erleben
und den abendlichen Flair der ewigen Stadt
genießen.
Kapitolinische Museen – Die Musei Capi-
tolini gelten als die ersten öffentlichen Mu-
seen der Welt. Einzigartige antike Werke
wie die Reiterstatue des Marc Aurel, der
kolossale Kopf der Konstatinstatue oder die
bronzene Kapitolinische Wölfin zeigen die
Museen auf dem Kapitolshügel.
Tivoli – Entlang der antiken Via Tiburtina
führt dieser Ausflug zur Villa Adriana und
Villa D’Este, eine der schönsten Renais-
sance-Villen Süditaliens.
Das Antike Rom oder Auf Goethes Spu-
ren – Faszinirend, die Stadt mit Goethes
Augen zu erschließen, schließlich kannte er
alle Monumente und vor allem die Werke
der römischen Dichter lange, bevor er in die
Stadt kam.
Das Christliche Rom – Schwerpunkt liegt
hier bei den frühchristlichen Basiliken: San
Giovanni in Laterano, San Paolo fuori le
Mura, San Clemente.
Unterirdisches Rom – Besucht werden die
Katakomben von San Clemente und die
Ausgrabung von SS.Giovanni e Paolo.
Wenn die Zeit noch reicht, wird auch noch
S.Stefano Rotondo besucht.
Ara Pacis und die Engelsburg – Gebaut, um
die römische Göttin des Friedens zu ehren,
ist die Ara Pacis ein erstaunliches Beispiel
der frühen römischen Bildhauerkunst. Die
Engelsburg (italienisch Castel Sant’An-
gelo oder Mausoleo di Adriano) wurde
ursprünglich als Mausoleum für den römi-
schen Kaiser Hadrian gebaut.
Antike, Mittelalter oder Vulkanismus?
albaTours hat das passende Programm und die
richtigen Unterkünfte.
Unsere Gruppen besuchen Palermo – Catania
– Palermo – Syrakus – Monreale – Taormina
– Villa Casale – Lipari – Tempel und erleben
Vulkanismus hautnah.
Der Studienordner für Sizilien ist mit Führungs-
vorschlägen, kunsthistorischen Abhandlungen,
Fahrplänen etc. ausgearbeitet.
NEU: Studienordner auf DVD bei Buchung
kostenlos erhältlich!
SIZILIEN & ÄOLISCHE INSELN
„Italien ohne Sizilien
macht kein Bild in der Seele.
Hier liegt der Schlüssel
zu allem.“
Johann Wolfgang von Goethe
Foto: iStock/lachriss77
Foto: CC BY-SA 3.0_Buonasera
Foto: Sylvia Biesold
Foto: Susi Schmidt
Schülergruppe von Susi Schmid,
Carl-Orff-Gymnasium, Unterschleißheim
Ausgrabungstätte Pompeji
mit Blick auf den Vesuv
Mit YouKnow-Boot
nach Capri.
Schülergruppe von
Sylvia Biesold,
Sängerstadt-Gymnasium
Finsterwalde,
Brandenburg
Ansicht in das Innere der Kuppel der Kirche
cupola Sant’Ignazio mit Trompe l’oeil Effekt.