Previous Page  28-29 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 28-29 / 48 Next Page
Page Background

29

2018

Unsere Reiseziele

LONDON

SPANIEN

Die Hauptstadt des britischen Empires ist

trotz Brexit nach wie vor für Schüler sehr at-

traktiv. Nirgendwo erlebt man Weltgeschichte

und British Lifestyle besser als in der Stadt an

der Themse. Die Stadt bietet einfach alles, was

Spaß macht. Von den Mauern des römischen

Londinium über mittelalterliche Kathedralen

bis zu atemberaubender moderner Architektur

wie „The Shard“. Geschichte und Literatur er-

lebt man in einem der über hundert Theater,

vornehmlich im wieder aufgebautem Globe

Theatre am Themseufer.

Unterkunft

Im Stadtzentrum entstehen derzeit mehrere

günstige Hostels, so wird auch die Übernach-

tung in London wieder bezahlbar.

Programm

Dass die Sehenswürdigkeiten schnell das

schmale Budget aufbrauchen, wird vielfach

beklagt. Doch dank albaDat lässt sich ein span-

nendes Programm gestalten, für das kein Pen-

ny ausgegeben werden muss. Mit kostenlosen

Besuchen von Galerien und Museen lassen

sich die Tage der Klassenfahrt kurzweilig ge-

stalten, von den Schätzen des British Museum

über das originelle Ragged School Museum

bis zu einem Gerichtsbesuch im „Old Bailey“.

28

PROVENCE

Hier gibt es für jedes Interessensgebiet reich-

lich zu tun, von prähistorischer Kunst über

die Malerei bis zu den modernen Naturwis-

senschaften. Wie sonst nur in Italien und

Griechenland lassen sich im Louvre die An-

fänge der europäischen Kunst bis in die Zeit

des Hellenismus verfolgen. Die Île de France

war die Wiege der gotischen Baukunst. Notre

Dame, Sainte Chapelle und St.Denis sind

herrliche Zeugnisse dieser Architektur, die

wie keine andere das mittelalterliche Europa

beeinflusst hat.

Unterkunft

Sehr zentral gelegen und für Pariser Verhält-

nisse recht günstig: Die Jugendhotels MIJE

im Distrikt Marais und die Jugendhostels

St.Christophers Inn in der Nähe des Gare du

Nord.

Es sind die romanischen Bauten, die am

tiefsten die Mentalität der Menschen dieser

Landschaft ausdrücken: klare Einfachheit der

Grundrisse, Harmonie des Ganzen, strenge

Verteilung der Massen, weitgehender Ver-

zicht auf Dekoration, aber raffiniert vollendet

im Zurichten und Zusammenfügen der Stei-

ne – das ist der Geist der romanischen Kunst

der Provence. Diese Kunst ist aber auch die

Fortsetzung und das Erbe des antiken Geistes.

Und da sich die Bauten der Römer hier besser

als irgendwo sonst in Europa erhielten, konnte

die römische Welt so zu einer unerschöpfli-

chen Fundgrube an Formen, Techniken und

Ausdrucksmitteln werden.

Provence bedeutet auch die Düfte von Kräu-

tern, die die Luft in den warmen Monaten

erfüllen und die die einheimische Küche in

ganz Frankreich und darüber hinaus berühmt

gemacht haben; es bedeutet aber auch das

Erlebnis, Pferde, Stiere und Flamingos der

Camargue in ihrer natürlichen Umgebung

beobachten zu können. Von den Pflanzen

werden den Besucher vor allem diejenigen be-

eindrucken, die ausschließlich auf den salzigen

Böden des Rhônedeltas wachsen. Die vom

Süßwasser bewässerten Wiesen verwandeln

sich im Frühjahr in ein Meer von Iris, Gladio-

len, Narzissen, Asphodillen, Tamarisken und

Hahnenfüßen.

Unterkunft

Wir vermitteln die sehr beliebte Appartement-

anlage Résidence Odalys Le Mas des Alpilles

in Paradou und weitere an der Küste, sowie

Hotels in Arles und Avignon.

NEU: Den umfangreichen Studienordner auf

DVD mit erhalten Sie bei Buchung kostenlos!

Auf dieser wird jeder Aspekt der Provinz behan-

delt: Caesar, Katharer, Petrarca, Marquis de

Sade, Geologie, Troubadoure, Mistral, Lavendel,

Päpste, Jean Henry Fabre etc.

„Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt,

dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris.“

Heinrich Heine

„Ach diese Bauerngärten mit den großen

roten Rosen der Provence,

den Weinreben, den Feigenbäumen!

Das ist sehr poetisch.

Die ewige Sonne strahlt gewaltig.

Trotzdem steht alles in frischem Grün.“

Vincent van Gogh, Arles 1888

PARIS

Foto: Brüggemann

Foto: iStock/Sazonoff

Foto: iStock/JohnKellermann

Foto: fotolia/sborisov

Sonderprogramme

Neben den normalen Stadtrundgängen bieten

wir diese thematischen Führungen an:

Edith Piaf: Von der Straßensängerin zum

Weltstar

Pariser Liebesgeschichten: Picasso und die

Frauen oder Napoleon und Josephine in

Malmaison

Die Kathedralenbauer des Mittelalters

Jugendstil in Paris: Hector Guimard

Auf den Spuren Napoleons

Auf den Spuren des Sonnenkönigs

Marie-Antoinette: Schicksal einer Königin

Montmartre und Basilica Sacre Coeur

Marais-Führung

Barcelona, die pulsierende Metropole mit ei-

nem bedeutenden künstlerischen Erbe des

Mittelalters und der Neuzeit. Aus der An-

tike stammen die griechische Handelsstadt

Empúries und die römischen Bauten von Tar-

ragona. Als bedeutsam in der europäischen

Kunstgeschichte muss die katalanische Roma-

nik und der sogenannte Modernisme einge-

stuft werden. Wer an der Natur interessiert ist,

wird die Islas Medas besuchen, die durch die

Erkundungen Jaques Cousteaus einem breite-

ren Publikum bekannt sind.

Unterkunft

Zentrale Häuser in der Stadt, sehr beliebt ist

das TOC Hostel in der Nähe der Universität.

Sonderprogramme

Besuch der Sagrada Família mit Aufstieg

auf einen Turm

Der Stadtteil Eixample und der Moder-

nisme

Die Römer in Barcelona

Picasso in Barcelona

NEU: Den umfangreichen

Studienordner auf DVD erhal-

ten Sie bei Buchung kostenlos!

Spielen Sie die Audiodateien

auf Ihr Tablet und erkundigen

Sie mit ihren Schülern Barce-

lona, Tarragona, Montserrat,

Girona und Figueres.

Park Güell in Barcelona von

Antoni Gaudì, 1900 bis 1914.

Gaudí Bronzestatue während der das Ergebnis seine El Capricho -

Villa Quijano (1883-1885) begutachtet.

Foto: Francisco83pv Eigenes

Werk, CC BY-SA 3.0