Previous Page  20-21 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 20-21 / 48 Next Page
Page Background

nur

399

Euro/P.

für eine 4-köpfige Familie

im Bungalow

mit Bad und Küche

2018

Lehrerfahrt 2018

Vor genau 35 Jahren führte die erste Familienfahrt für Lehrer an den Golf von Neapel.

Zu diesem Jubiläum möchten wir diese wiederholen. Damals wie heute steht die Idee dahinter, Lehrer,

die vorhaben, mit ihren Schülern an den Golf von Neapel zu reisen, mit den Sehenswürdigkeiten und

Besonderheiten dieser Region vertraut zu machen.

Dabei erleben deren Kinder, wie spannend Geschichte, Mythologie, Botanik und Religion sein können.

Das Programm 2018:

Abfahrt am frühen Abend (so)

Anfahrt mit dem albaBus von Stuttgart – Ulm – Mün-

chen. Abfahrt am frühen Abend. Die Fahrt wird mit

zwei bis drei Fahrern als Nachtfahrt durchgeführt.

Tag 21.05.2018 (mo)

Ankunft imLaufe des Nachmittags und Bezug der Bun-

galows. Abendessen im Feriendorf Bleu Village.

Tag 22.05.2018 (di)

Bei schönem Wetter fahren wir zuerst auf den Vesuv.

Danach widmen wir uns den Rest des Tages der ver-

sunkenen Stadt Pompeji. Der Weg führt uns von der

Porta Marina zum Forum, zu den Stabianer Thermen

und zum Isis-Tempel. Die Mittagspause findet in den

Ausgrabungen statt (Cafeteria). AmNachmittag besich-

tigen wir das Theater, die Palaistra, das Amphitheater

und die Villa der Mysterien. Falls der Gipfel des Vulkans

in den Wolken steckt, widmen wir uns den ganzen Tag

der Stadt, die 79 n.Chr. beim Ausbruch des Vesuvs ver-

schüttet wurde.

Anschließend lassen wir den Abend im Feriendorf Bleu

Village mit einer Pizzaparty ausklingen.

1.

2.

Tag 23.05.2018 (mi)

Heute wird

Sorrent

, Geburtsstadt Torquato Tassos, er-

kundet. Von der Schlucht der Mühlen geht es durch die

verwinkelten Gassen zum alten Fischerhafen (Marina

Grande), wo wir den Fischerbooten zuschauen. Vom

Stadtpark aus genießen wir einen Panoramablick über

den ganzen Golf, der vom Vesuv beherrscht wird. Da-

nach geht es durch lauschige Orangenhaine hinaus zu

den Resten der Villa des Felix Pollio, einem reichen Rö-

mer, der sich hier eine Luxusvilla erbaute. Anschließend

besuchen wir einen Bauernhof Fondo Galatea. Dort

lernen wir neben der einheimischen Landwirtschaft die

wichtigsten mediterranen Kulturpflanzen und die Her-

stellung der Mozzarella kennen. Das Mittagessen dort

bietet mediterrane Spezialitäten. Eine kleine Wande-

rung führt uns von S.Agata nach Sorrent; sie geht

teilweise durch die mediterrane Macchia.

Abendessen im Feriendorf Nube d’Argento mit

Tarantellamusik. Rückfahrt mit dem Bus ins

Bleu Village.

Tag 24.05.2018 (do)

Den heutigen Tag verbringen wir mit un-

seren österreichischen Meeresbiologen im

Feriendorf Nettuno an der Amalfiküste. Martin und

seine Frau Michi von der

Meeresschule UNIMARE

zei-

gen uns bei einer Ausfahrt die unglaubliche Vielfalt der

marinen Fauna im geschützten Parco Marino di Punta

Campanella. Wer Lust hat, kann mit ihnen am Nach-

mittag auch schnorcheln.

Alternativ zum Schnorcheln wandern wir von Nerano

aus in die herrliche Bucht von „Ieranto“.

Am frühen Abend treffen wir uns dann wieder im Fe-

riendorf Nettuno, wo uns Michele eine

grigliata di pesce

zaubern wird.

Tag 25.05.2018 (fr)

Die Fahrt geht über Salerno nach Paestum. Wir be-

sichtigen die griechischen Tempel, die Goethe tief be-

eindruckten und deren Nachwirkung wir in mehreren

Stellen seiner Werke finden.

Dieser Tag ist alternativ zur eigenen Gestaltung frei zur

Verfügung. Am Abend treffen wir uns im Feriendorf

Costa Alta zum altrömischen Mahl nach Rezepten des

Kochs Apicius.

Tag 26.05.2018 (sa)

Zuerst fahren wir um Neapel herum nach

Pozzuoli

zur

Solfatara, einem Vulkan, der am Erlöschen ist, aber

noch vulkanische Phänomene, wie Fumarolen – heiße

Schlammquellen – usw. zeigt. Goethe beschrieb das

Phänomen begeistert. Die Reste des Serapistempels in

Pozzuoli zeigen eindrucksvoll den Bradysismus, die dau-

ernde Bewegung der Erdkruste. In Cumae landete der

Trojaner Aeneas, Urvater des römischen Volkes mit sei-

nen Gefährten und stieg mit der Seherin Sibylle in die

Unterwelt.

Misenum ist ein bedeutendes Zeugnis römischer Ingeni-

eurskunst. Es handelt sich um eine unterirdische Zister-

ne, von der aus die Schiffe der römischen Flotte mit Fri-

schwasser versorgt wurden. Abendessen im Feriendorf

Bleu Village. Auf Wunsch kann im Bleu Village auch

eine kleine Weinprobe organisiert werden.

Tag 27.05.2018 (so)

Vom Feriendorf Santa Fortunata in Sorrent fahren wir

mit dem Ausflugsboot nach

Capri

. Wir wandern durch

Weinberge und Olivenhaine hinauf zur Villa Jovis des

römischen Kaisers Tiberius. Von dort hat man einen

herrlichen Blick auf die malerische Halbinsel Sorrent,

auf den Vesuv, Neapel und die Amalfiküste.

Am Nachmittag umrunden wir Capri mit unserem

Boot. Dabei gibt es die Möglichkeit die Blaue Grotte zu

besichtigen (Aufpreis, bezahlbar vor Ort). Abendessen

im Feriendorf Santa Fortunata.

Tag 28.05.2018 (mo)

Morgens werden die Bungalows geräumt. An unserem

letzten Tag besuchen wir

Neapel

. Wir fahren mit der

Circumvesuviana bis zur Endhaltestelle „Porta Nolana“,

hier startet unser Rundgang durch die Altstadt und wir

lernen die Atmosphäre kennen, die unsere Romantiker

zu dem Satz verleitete: Vedi Napoli e poi muori.

Im Anschluss besuchen wir das „Unterirdische Neapel“:

Seit einigen Jahren haben Freiwillige die Gewölbe unter

der heutigen Stadt freigelegt. Diese wurden bereits von

den griechischen Siedlern angelegt und zogen sich einst

kilometerweit von Pompeji bis Pozzuoli.

Zum Abschluss steht das Archäologische Nationalmu-

seum auf dem Programm. Es zählt zu den wichtigsten

Antikenmuseen der Welt und zeigt bedeutende Statu-

en der griechischen Klassik, teils in römischen Kopien.

Hier sind die bedeutendstenMosaiken und Gemälde aus

Pompeji zu sehen.

Vor dem Museum wartet der Bus, der uns in einer

Nachtfahrt nach Deutschland zurück bringt.

Tag 29.05.2018 (di)

Rückkehr im Lauf des Tages.

3.

4.

5.

8.

9.

6.

7.

Leistungen

Im Preis sind enthalten

Fahrt mit Bus

Ausflüge laut Programm

Führungen und Verpflegung

lt. Programm

Übernachtung in Bungalows in

einem der Feriendörfer von Sorrent

qualifizierte Reiseleitung

Reisepreissicherungsschein

NICHT im Preis enthalten sind

Getränke bei Tisch, außer Wasser

Eintrittsgebühren

Reiserücktrittsversicherung – kann

aber abgeschlossen werden (4,5% des

Reisepreises)

Touristensteuer (

E

1 pro Person und

Nacht, zahlbar vor Ort in bar)

Preise

2Personen imeigenenBungalow

E

898

2Erwachsenemit 1Kind

E

1.227

2Erwachsenemit 2Kindern

E

1.596

2Erwachsenemit 3Kindern

E

1.945

Einzelpers. imeigenenBungalow

E

599

Eintrittsgebühren

Jugendliche bis 18 Jahre sind in staatlichen

Museen frei, Jugendliche von 18-25 Jahre zah-

len 50%. Alle bezahlen denEintritt amVesuv

(z.Zt.

E

8), und in der Solfatara (z.Zt.

E

6).

Unterkunft

Wir wohnen in einemunserer Feriendörfer in/

umSorrent. Diemeisten der Bungalows haben

eine eigeneKüche.

Fahrtstrecke

Die Fahrt geht ab Stuttgart (ca. 18Uhr), Zu-

stiegmöglich inUlm(19:30Uhr), Augsburg

(20:30Uhr),München (22Uhr). EinZustieg

anAutobahnraststätten entlang der Fahr-

strecke ist nachAbsprachemöglich.

Flug

Eine eventuelleAnreisemit demFlugzeug

kann selbstständig oder über albaTours

gebucht werden. VomFlughafenNeapel geht

einLinienbus nachSorrent. DerGrundpreis

ermäßigt sich bei individuellerAnreise nicht,

der Flugpreis kommt individuell hinzu.

Weitere In

fos und Anmeldung

unter

info@albatours.de

oder 0711-449750

➽➽➽➽➽

➽➽

20

Golf von

NEAPEL

FÜR LEHRER

UND IHRE FAMILIEN

Pfingstferien

20. - 29. Mai

2018

Fotos: fotolia/Pierre Violet und People fotolia/drubig-photo

Foto: iStock/GlobalStock