Previous Page  27 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 27 / 32 Next Page
Page Background

VERANSTALTUNGEN

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gesetzliche Änderungen

Finanzwesen mit KDO-doppik&more

KDO-Auftragsverwaltung

Rechnungseingangsworkflow mit KDO-DMS&more

SAP S/4HANA: Konzept und neue Oberfläche

AMTSHILFE.net

– das elektronische Amtshilfeverfahren

Wirkungsvolle Kennzahlen und Kommunales Berichtswesen

Investive Maßnahmen – Planung und Wirtschaftlichkeit

Finanzwesen mit Infoma newsystem

Elektronische Belegbearbeitung:

von der Bestellung bis zur E-Rechnung

E-Akten: Finanz- und Steuerakten sowie integrierte Fachakten

Integration von Online-Bezahlprozessen

Liegenschafts- und Gebäudemanagement (LuGM)

Digitale Rechnungsbearbeitung in der Gemeinde Edewecht

Digitalisierung der Finanzverwaltung in Wolfenbüttel

Zweitägige Fachforen am 23./24.10.2018

Die Kommune der Zukunft

Kommunale Bürgerprozesse aus Sicht des IT-Planungsrates

ELFE – Einfach Leistungen für Eltern in Bremen

Antragsmanagement 4.0

Digitale Gremienarbeit

Das nds. IT-Sicherheits- und E-Government-Gesetz

Auf dem Weg zum interaktiven Bürgerportal

Best Practices: E-Government

E-Government im Standesamt: xSta und die digitale Akte

Personalwesen mit P&I LOGA

Bewerber3 und Doku3 mit P&I LOGA

HRBC mit Personalkostenplanung

LOGA3 mit P&I LOGA

Personalmanagement

Wandel in der Personalarbeit durch Digitalisierung

Arbeitgeberattraktivität – auch ein kommunales Thema

‡¶

Das vollständige Programm der Veranstaltung lag bei Drucklegung noch nicht vor, die Vortragstitel können u. U. abweichen

KUNDEN-

UND PARTNERTAGE

23. & 24.10.2018

Unsere Partner:

Geographische

Informationssysteme

Vertrieb Schulung Projekte

Software - Hardware - Daten

T ERR P N

KOMMUNAL

VERSICHERUNG VVaG