Previous Page  25 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 25 / 32 Next Page
Page Background

KDO PERSÖNLICH

Gründung der KDO Service GmbH, einer 100-prozentigen Tochter-

gesellschaft, im Jahr 2004, übernimmt das Rechnungswesen nun

das Controlling für zwei Unternehmen.

Die Verantwortung für das Rechnungswesen übernahm Antje

Neels 2006. Sie berichtet: „Ich kenne die Verflechtungen zwischen

Abteilungen und Produktbereichen. Im Controlling werden diese

Leistungsbeziehungen durch Leistungsverrechnungen abgebildet.

Die KDO ist mit den Aufgaben gewachsen. Es ist wichtig, alle

finanziellen Zusammenhänge geordnet abzubilden, Abweichungen

vom Plan rechtzeitig aufzuzeigen und mögliche Risiken frühzeitig

zu erkennen. Mit der Einführung der doppelten Buchführung im

Jahre 2006 wurde es so richtig spannend. Erst ab diesem Zeitpunkt

konnte das Ergebnis unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten

realitätsnah abgebildet werden.“

E-Rechnung auf dem Vormarsch

Heute steht das KDO-Rechnungswesen vor der Herausforderung der

Digitalisierung und der damit verbundenen gesetzlichen Vorgabe

zur Umstellung auf E-Rechnung. Aktuell können den Kunden

Rechnungen als Service im PDF-Format zugeschickt werden. Zu-

künftig stellt die KDO ihren Kunden gemäß gesetzlicher Vorgabe

Rechnungen im Format XRechnung zur Verfügung. XRechnung ist

ein XML-basiertes semantisches Datenmodell, das in den Jahren

2018 bis 2020 als Standard für elektronische Rechnungen einge-

führt wird, die an die öffentlichen Verwaltungen in Deutschland

gesendet werden. Nach der Einführung können elektronische

Rechnungen bundesweit einheitlich nach dem Standard XRechnung

an die öffentlichen Auftraggeber des Bundes und der Länder

gesendet werden.

Antje Neels erläutert: „Gleichzeitig werden für den elektronischen

Rechnungseingang die Prozesse abgebildet, um diese anhand des

hausinternen DMS-Systems digital darzustellen. So können wir

Prozesse aufzeigen und umsetzen, dokumentieren und vor allen

Dingen rechtssicher archivieren.“

‡ª

Das Team Rechnungswesen (v. l. n. r.): Claudia Wempen, Jürgen Müller, Harry Harsche, Patrick Seeger, Antje Neels und

(im Infokasten links zu sehen) Sandra Lindemann-Gottschalg

Antje Neels

0441 9714-143

antje.neels@kdo.de