Previous Page  29 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 29 / 32 Next Page
Page Background

29

VERANSTALTUNGEN

Weitere wichtige Termine

15.10.2017

Landtagswahlen

Niedersachsen

25.–26.10.2017

Plenum der ViR: Verwaltung 4.0 – Aufbruch in eine

bessere Welt?

Auswandererhaus, Bremerhaven

07.–08.11.2017

Governikus Jahrestagung

dbb forum Berlin

29.–30.11.2017

IT-Symposium 2017

Osnabrück

01.–02.03.2018

23. Europäischer Verwaltungskongress 2018

Bremen

Unsere KDO-Veranstaltungen

23.10.2017

Infotag Personalmanagement mit "P&I LOGA"

Weser-Ems-Hallen Oldenburg

KDO-Infotage:

Fachwissen kompakt

Infotag KDO-Jugendwesen

Die Einführung der neuen Software machte neugierig und so ka-

men im April rund 80 Teilnehmer zum Infotag KDO-Jugendwesen.

In zwei parallelen Foren stellte das Team von Produktmanager Jan

Nienaber alle wichtigen Module der Anwendung vor. Daneben

blieb den Teilnehmern viel Zeit für Diskussion und den Austausch

untereinander.

Infotag KDO-DMS&more

Mit der digitalen Schriftgutverwaltung wird ein Arbeitsplatz nahe-

zu papierlos. Auf dem gut besuchten Infotag im Mai präsentierte

der Produktverantwortliche Hergen Büsing mit seinem Team und

weiteren Kooperationspartnern zahlreiche Möglichkeiten für den

Einstieg und die rechtskonforme Umsetzung. Darunter der Work-

flow mit KDO-DMS

&

more auf der Basis von Ceyniq nScale – von

der Anlage einer digitalen Akte bis zu Bewertungsoptionen für die

Weitergabe an ein Archiv. Auch der Stellenwert und die Nutzung

von Aktenplänen, präsentiert von Michael Schäffer von der Kom-

munaltreuhand, stießen auf großes Interesse. Weiteres Kernthema

war das „Ersetzende Scannen“ bzw. die qualifizierte digitale Sig-

natur beim Scanvorgang. Dazu präsentierte die Scanfabrik aus Verl

eine intuitiv zu bedienende Scan-Software mit modernem Touch-

screen.

Infotag KDO-doppik&more

Rund 70 Teilnehmer kamen im Mai zum Infotag KDO-doppik

&

more,

der bereits zum fünften Mal stattfand. Wichtige Themen waren der

Generationswechsel auf S/4HANA®, das neue integrierte Berichtswe-

sen sowie die Kassensicherheit in einer Kommune. Premiere feierte

die neue KDO-Wissensdatenbank für SAP-Anwender. Neben einem

Tool für die regelmäßigen Facharbeitskreise sind dort auch eine

Online-Bibliothek mit Dokumentationen und Kurzanleitungen sowie

die Rubrik „Aktuelles“ für wichtige Informationen und Neuigkeiten

verortet. Damit sind Anwender immer auf dem aktuellsten Stand.

Sie sind sehr beliebt: die KDO-Infotage. In diesem Jahr

organisierte der IT-Dienstleister bereits drei Veranstal-

tungen für seine Kunden, die alle sehr gut besucht waren.

30.11.2017

Arbeitskreis IT-Leiter der

Städte & Gemeinden

KDO

23.10.2017

Arbeitskreis

KDO-Cloud-Arbeitsplatz

Akademiehotel Rastede

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://termine.kdo.de/

Anne Hutfilter

Tel. 0441 9714-154 ·

anne.hutfilter@kdo.de